VERSCHIEBUNG: Die Babenberger und ihre Nachbarn. Bemerkungen zur Rolle Wiens
Festvortrag im Rahmen der Vollversammlung des Vereins für Geschichte der Stadt Wien
Vortragender: a.o. Univ.-Prof Dr. Klaus Lohrmann
Moderation: Andreas Weigl
12. März 2020, 18:00, VERSCHIEBUNG: Wappensaal des Wiener Rathauses
Absage des Festvortrags
Aufgrund der am 10. März 2020 verlautbarten und ab 11. März 2020 in Kraft tretenden Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung der Übertragung des Coronavirus (unter anderem Absage von Indoorveranstaltungen über 100 Personen, Einschränkung von Sozialkontakten etc.) haben wir uns schweren Herzens entschlossen, unsere Vollversammlung am 12. März 2020 abzusagen.
Wir werden die Vollversammlung inklusive der Ehrungen der 25-, 40- und 50-jährigen Mitgliedschaften und des Festvortrags zu einem späteren Zeit nachholen.
Den neuen Termin erhalten Sie per Newsletter beziehungsweise Wiener Geschichtsblätter und unsere Website.
Bei allen sonstigen Veranstaltungen des Vereins für Geschichte der Stadt Wien, ersuchen wir Sie, aktuelle Informationen unserer Website zu entnehmen oder uns per E-Mail (post@geschichte-wien.at) oder telefonisch (+43 670 602 98 98) zu kontaktieren. Aktuelle Informationen erhalten Sie auch über unseren Newsletter (Anmeldung Newsletter).
Zur vorherigen / nachfolgenden Veranstaltung:
« VERSCHIEBUNG: Vollversammlung des Vereins für Geschichte der Stadt WienVERSCHIEBUNG: Film und Diskussion: KINO WIEN FILM. Ein Film von Paul Rosdy (2018) »