Seitenbereiche

  • Zum Menü (Access Key 1)
  • Zum Inhalt der Seite (Access Key 2)
  • Zur Seitenspalte mit aktuellen Veranstaltungs- und Publikationshinweisen (Access Key 3)
Logo des Vereins
  • Startseite
  • Publikationen
    • Wiener Geschichtsblätter
    • Studien zur Wiener Geschichte – Jahrbuch des Vereins
    • Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte
    • Pro Civitate Austriae
    • Geschichte der Stadt Wien
    • Sonderveröffentlichungen
    • Abgeschlossene Reihen
    • Bestellung von Publikationen
  • Veranstaltungen
    • Kommende Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
  • Mitglied werden
  • Über uns
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Vorstandsmitglieder
    • Vereinsgeschichte
    • Auszeichnungen und Ehrungen
    • Partner und Links

Pro Civitate Austriae 2012

Themenheft: Die Donau

Österreichischer Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung - Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.)

Publikationsreihe: Pro Civitate Austriae. Informationen zur Stadtgeschichtsforschung in Österreich, Neue Folge Heft 17 (2012)

Eigenverlag Wien 2012

Zu weiteren Informationen
(wird in neuem Fenster geöffnet)


Stephan Brabec
Bericht über die Sachsen-Coburgischen Holztransporte nach Wien und den dortigen Verkauf des Holzes, basierend auf dem Quellenmaterial des Archiv Greinburg

Michael Neundlinger
„Der große Faden unserer zukünftigen Geschicke“.
Die Wiener Donau als sozionaturaler Schauplatz, 1744–1890

Peter Rauscher
Die Kremser Waag- und Niederlagsbücher.
Bedeutung und Möglichkeiten der digitalen Erschließung von wirtschaftshistorischen Massenquellen

Renato Schirer
Die Reichsbrücke im Zweiten Weltkrieg

Ortrun Veichtlbauer
Kaviar – die Erfindung eines Produkts

Hermann Rafetseder
Österreichische Städtebibliographie 2011. Eine Auswahl des Schrifttums zur Geschichte der österreichischen Städte (mit Nachträgen)

Zur Übersichtsseite dieser ReiheDiese Publikation bestellen

Nächste Veranstaltungen

  • 29.4.2021: Online-Flanerie: 250 Jahre Hausnummern in Wien, Anton Tantner
  • 20.5.2021: Führung: Jüdischer Friedhof Währing, Wolf-Erich Eckstein
  • 17.6.2021: Vollversammlung des Vereins, Vorstand des Vereins für Geschichte der Stadt Wien

Aktuelle Publikationen

  • Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Heft 4/2020
  • Österreichischer Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung - Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Pro Civitate Austriae 2020
  • Inge Podbrecky: Unsichtbare Architektur

Auf der Website suchen:

Letzte Veranstaltungen

  • 15.4.2021: Online-Vortrag: Die Säulen der kommunalen Gesundheitspolitik, Susanne Fritsch-Rübsamen
  • 11.3.2021: Online-Workshop: Praktische Geschichtswissenschaft, Georg Gaugusch
  • 18.2.2021: Online-Vortrag: Wiener Stadtsiegel, Christoph Sonnlechner
© 2021 Verein für Geschichte der Stadt Wien
Kontakt  |  Impressum & Datenschutz