Seitenbereiche

  • Zum Menü (Access Key 1)
  • Zum Inhalt der Seite (Access Key 2)
Logo des Vereins
  • Startseite
  • Publikationen
    • Wiener Geschichtsblätter
    • Studien zur Wiener Geschichte – Jahrbuch des Vereins
    • Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte
    • Pro Civitate Austriae
    • Geschichte der Stadt Wien
    • Sonderveröffentlichungen
    • Abgeschlossene Reihen
    • Bestellung von Publikationen
  • Veranstaltungen
    • Kommende Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
  • Mitglied werden
  • Über uns
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Vorstandsmitglieder
    • Vereinsgeschichte
    • Auszeichnungen und Ehrungen
    • Partner und Links

Kontakt

Telefon: +43 670 602 98 98

E-Mail: post@geschichte-wien.at

Vereinssitz

Verein für Geschichte der Stadt Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Gasometer D, 5. Archivgeschoß
Wien 11
Zugang über Gasometer A (Mall)

Postanschrift

Verein für Geschichte der Stadt Wien
p.A. Wiener Stadt- und Landesarchiv
Guglgasse 14
A-1110 Wien

Newsletter

Wir versenden regelmäßig einen Newsletter mit aktuellen Informationen zu unseren Veranstaltungen und sonstigen Aktivitäten: Zum Anmeldeformular.

Kontaktformular

Sie können uns mit dem folgenden Formular eine Nachricht senden. Sie erhalten automatisch eine Kopie des Mails an die von Ihnen angegebene Adresse.

Hinweis: Aufgrund eines Serverproblems bei unserem Provider funktioniert dieses Formular derzeit nicht. In der Zwischenzeit können Sie uns per Telefon unter +43 670 6029898 oder via E-Mail unter post@geschichte-wien.at erreichen.



    Nächste Veranstaltungen

    • 19.05.2022: Vortrag: Wien und der Buddhismus, Hubert Weitensfelder
    • 2.06.2022: Vortrag: Stadtumbau, Friedrich Hauer (Technische Universität Wien)
    • 9.06.2022: Führung: Tag der Archive, Brigitte Rigele

    Aktuelle Publikationen

    • Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Heft 1/2022
    • Andreas Weigl / Peter Eigner (Hg.): Sozialgeschichte Wiens 1740–2020
    • Österreichischer Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung - Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Pro Civitate Austriae 2021

    Auf der Website suchen:

    Letzte Veranstaltungen

    • 5.05.2022: Vortrag: Von der funktionalen zur umweltbewussten Stadt, Nikolaus Schobesberger MA
    • 21.04.2022: Buchpräsentation und Vortrag: Sehen und gesehen werden, Oliver Kühschelm (Zentrum für historische Migrationsforschung/Institut für Geschichte des Ländlichen Raumes, St. Pölten)
    • 7.04.2022: Führung: BM11: Sonderausstellung „Mautner Markhof in Simmering", Johannes Hradecky
    © 2022 Verein für Geschichte der Stadt Wien
    Kontakt  |  Impressum & Datenschutz