Seitenbereiche

  • Zum Menü (Access Key 1)
  • Zum Inhalt der Seite (Access Key 2)
  • Zur Seitenspalte mit aktuellen Veranstaltungs- und Publikationshinweisen (Access Key 3)
Logo des Vereins
  • Startseite
  • Publikationen
    • Wiener Geschichtsblätter
    • Studien zur Wiener Geschichte – Jahrbuch des Vereins
    • Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte
    • Pro Civitate Austriae
    • Geschichte der Stadt Wien
    • Sonderveröffentlichungen
    • Abgeschlossene Reihen
    • Bestellung von Publikationen
  • Veranstaltungen
    • Kommende Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
  • Mitglied werden
  • Über uns
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Vorstandsmitglieder
    • Vereinsgeschichte
    • Auszeichnungen und Ehrungen
    • Partner und Links

Geschichte der Stadt Wien

Titelblatt der Sozialgeschichte Wiens 1740-2010

Der „Altertumsverein zu Wien“ brachte in den Jahren 1897 bis 1918 eine monumentale „Geschichte der Stadt Wien“ heraus, der damals Vorbildwirkung zukam. Die insgesamt acht Teilbände behandeln den Zeitraum bis 1740. Seit Mitte der 1980er-Jahre erscheint eine thematisch ausgerichtete Fortsetzungsreihe in einer neuen Bandzählung. Dabei werden aktuelle Themen und Ansätze der Geschichtsforschung aufgegriffen.

Die bisher erschienenen Bände gehören mittlerweile zu den Standardwerken Wiener Stadtgeschichtsforschung. Informationen zur Geschichte dieser Reihe finden Sie im Wien Geschichte Wiki.

Erschienene Bände

(Wenn Sie auf einen Titel klicken, gelangen Sie zur Seite mit den entsprechenden Details.)

Band 8: Sozialgeschichte Wiens 1740–2010, Andreas Weigl / Peter Eigner / Ernst Gerhard Eder (Hg.)


Band 7: Wien Musikgeschichte. Teil 2: Von der Prähistorie bis zur Gegenwart, Elisabeth Th. Fritz-Hilscher / Helmut Kretschmer (Hg.)


Band 6: Wien Musikgeschichte. Teil 1: Volksmusik und Wienerlied, Elisabeth Th. Fritz-Hilscher / Helmut Kretschmer (Hg.)


Seite 1 von 1

Nächste Veranstaltungen

  • 9.1.2020: Buchpräsentation: Arbeitsscheu und moralisch verkommen - Verfolgung von Frauen als "Asoziale" im Nationalsozialismus, Helga Amesberger
  • 23.1.2020: Vortrag: Schutzzone Rennweg, Eva Berger
  • 30.1.2020: Veranstaltung: Der Luftschutz in „Groß-Wien“, Marcello La Speranza

Aktuelle Publikationen

  • Österreichischer Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung - Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Pro Civitate Austriae 2019
  • Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Heft 3/2019
  • Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Jahrbuch 2019

Auf der Website suchen:

Letzte Veranstaltungen

  • 12.12.2019: Vortrag: Nationalsozialistische Enteignungsmaßnahmen in Wien nach dem „Anschluss“, Gabriele Anderl
  • 5.12.2019: Buchpräsentation: Das Wien[n]erische Diarium im 18. Jahrhundert, Anna Mader-Kratky
  • 21.11.2019: Veranstaltung: Nationalsozialistische Lager in „Groß-Wien“, Bertrand Perz
© 2019 Verein für Geschichte der Stadt Wien
Kontakt  |  Impressum & Datenschutz