Veranstaltungen
Kommende Veranstaltungen
16.01.2025, Vortragssaal des Wiener Stadt- und Landesarchivs, Gasometer D, 11., Guglgasse 14 (4. Archivgeschoß; Zugang über Gasometer A und die Mall) sowie Online-Raum:
Vortrag: Die Neuerfindung des Biologieunterrichts im Wien der 1920er Jahre. Die Wandtafeln des Paul Pfurtscheller, Mag. Kurt Albert Chytil, Werner Anselm Buhre (Wien)
22.01.2025, 6., Mollardgasse 8, Mezzanin (Bezirksmuseum Mariahilf):
Führung: Fünf Vororte – ein Bezirk. Zur Geschichte von Mariahilf, Mag.a Ulli Fuchs (Bezirksmuseum Mariahilf)
13.03.2025, Vortragssaal des Wiener Stadt- und Landesarchivs, Gasometer D, 11., Guglgasse 14 (4. Archivgeschoß; Zugang über Gasometer A und die Mall) sowie Online-Raum:
Veranstaltung: Wien 1945 bis 1955. Stadtpolitik, Verwaltung, Alltag,
Letzte Veranstaltungen
9.01.2025, 4., Karlplatz 8 (Wien Museum):
Führung: Vom Naturraum zur Festungsstadt, Dr.in Michaela Kronberger (Wien Museum)
28.11.2024, Vortragssaal des Wiener Stadt- und Landesarchivs, Gasometer D, 11., Guglgasse 14 (4. Archivgeschoß; Zugang über Gasometer A und die Mall) sowie Online-Raum:
Vortrag: Grabdenkmal und Erinnerungskultur – Wiener Grabdenkmäler des 18. und 19. Jahrhunderts, Dr. Martin Engel (Universität Wien, Institut für Kunstgeschichte)
21.11.2024, Vortragssaal des Wiener Stadt- und Landesarchivs, Gasometer D, 11., Guglgasse 14 (4. Archivgeschoß; Zugang über Gasometer A und die Mall) sowie Online-Raum:
Vortrag: Die Awaren in Wien!? Auf der Spurensuche nach einem verschwundenen „Volk“ im heutigen Wien, Dr. Salvatore Liccardo, Dr. Bendeguz Tobias (Österreichische Akademie der Wissenschaften, Institut für Frühmittelalterforschung)