Seitenbereiche

  • Zum Menü (Access Key 1)
  • Zum Inhalt der Seite (Access Key 2)
Logo des Vereins
  • Startseite
  • Publikationen
    • Wiener Geschichtsblätter
    • Studien zur Wiener Geschichte – Jahrbuch des Vereins
    • Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte
    • Pro Civitate Austriae
    • Geschichte der Stadt Wien
    • Sonderveröffentlichungen
    • Abgeschlossene Reihen
    • Bestellung von Publikationen
  • Veranstaltungen
    • Kommende Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
  • Mitglied werden
  • Über uns
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Vorstandsmitglieder
    • Vereinsgeschichte
    • Auszeichnungen und Ehrungen
    • Partner und Links

Veranstaltungen

Historisches Foto einer Vereinsversammlung in einem Wiener Gasthaus

Kommende Veranstaltungen

4.10.2023, 18., Türkenschanzstraße 17 (14:45 Parktor):
Führung: Die Sternwarte der Universität Wien und der Sternwartepark, a.o. Univ.-Prof. i. R. DI Dr. Werner W. Weiss (Institut für Astrophysik, Universität Wien)


12.10.2023, Vortragssaal des Wiener Stadt- und Landesarchivs sowie Online-Raum:
Vortrag: Österreichisch-Brasilianische Wissenschaftsgeschichten im „langen” 19. Jahrhundert, DDr. Martin Krenn LL.M. MA. (Naturhistorisches Museum Wien, Archiv für Wissenschaftsgeschichte)


19.10.2023, Vortragssaal des Wiener Stadt- und Landesarchivs sowie Online-Raum:
Veranstaltung: Die Erste Wiener Hochquellenleitung – Von der Planung zur Mythisierung, Mag.a (FH) Dr.in Christina Spitzbart-Glasl (Wien), Univ.-Doz. Dr. Andreas Weigl (Wiener Stadt- und Landesarchiv), Dr. Peter Payer (Technisches Museum Wien)


Letzte Veranstaltungen

15.06.2023, Vortragssaal des Wiener Stadt- und Landesarchivs:
Open House: Internationaler Tag der Archive, Direktorin Dr.in Brigitte Rigele, sowie Mitarbeiter:innen des Wiener Stadt- und Landesarchivs


14.06.2023, Bezirksmuseum Penzing (14., Penzinger Straße 59):
Führung: Bezirksmuseum Penzing: Sonderausstellungen „Bildungseinrichtungen in Penzing“, Mag.a Heidrun Gogg, Friedrich Schandera (beide Bezirksmuseum Penzing)


1.06.2023, Vortragssaal des Wiener Stadt- und Landesarchivs sowie Online-Raum:
Vortrag: Burgtheater 1918 – Hoftheater für die Republik?, Dr.in Elisabeth Großegger (Österreichische Akademie der Wissenschaften)


» Weitere Veranstaltungen (Veranstaltungsarchiv)

Nächste Veranstaltungen

  • 4.10.2023: Führung: Sternwarte der Universität Wien, Werner W. Weiss
  • 12.10.2023: Vortrag: Österreichisch-Brasilianische Wissenschaftsgeschichten, Martin Krenn LL.M. MA.
  • 19.10.2023: Veranstaltung: Die Erste Wiener Hochquellenleitung, Christina Spitzbart-Glasl (Wien)

Aktuelle Publikationen

  • Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Jahrbuch 2023
  • Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Heft 2/2023
  • Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Heft 1/2023

Auf der Website suchen:

Letzte Veranstaltungen

  • 15.06.2023: Führungen: Tag der Archive, Brigitte Rigele
  • 14.06.2023: Führung: Bezirksmuseum Penzing, Heidrun Gogg
  • 1.06.2023: Vortrag: Burgtheater 1918, Elisabeth Großegger
© 2023 Verein für Geschichte der Stadt Wien
Kontakt  |  Impressum & Datenschutz