Seitenbereiche

  • Zum Menü (Access Key 1)
  • Zum Inhalt der Seite (Access Key 2)
Logo des Vereins
  • Startseite
  • Publikationen
    • Wiener Geschichtsblätter
    • Studien zur Wiener Geschichte – Jahrbuch des Vereins
    • Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte
    • Pro Civitate Austriae
    • Geschichte der Stadt Wien
    • Sonderveröffentlichungen
    • Abgeschlossene Reihen
    • Bestellung von Publikationen
  • Veranstaltungen
    • Kommende Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
  • Mitglied werden
  • Über uns
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Vorstandsmitglieder
    • Vereinsgeschichte
    • Auszeichnungen und Ehrungen
    • Partner und Links

Studien zur Wiener Geschichte – Jahrbuch des Vereins

Titelseite der Studien zur Wiener Geschichte Ausgabe 2018

Das Jahrbuch bietet umfangreiche wissenschaftliche Arbeiten aus allen Gebieten der Wiener Geschichte. Hier sind Untersuchungen zur politischen Geschichte oder der Wirtschafts- und Sozialgeschichte ebenso vertreten wie kulturgeschichtliche oder topografische Darstellungen.

Das Jahrbuch geht auf die früheste Publikation des Vereins zurück, die „Berichte und Mittheilungen des Alterthums-Vereines zu Wien“ (1854-1918). Eine ausführliche Geschichte des Jahrbuchs finden Sie im  Wien Geschichte Wiki

Erscheinungsform: einmal jährlich

Redaktion: Susanne Claudine Pils

Erschienene Bände

(Wenn Sie auf einen Titel klicken, gelangen Sie zur Seite mit den entsprechenden Details.)

Jahrgang 77: Jahrbuch 2021, Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.)


Jahrgang 76: Jahrbuch 2020, Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.)


Jahrgang 75: Jahrbuch 2019, Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.)


Jahrgang 74: Jahrbuch 2018, Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.)


Jahrgang 72/73: Jahrbuch 2016/2017, Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.)


Jahrgang 69/71: Jahrbuch 2013-2015, Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.)


Jahrgang 67/68: Jahrbuch 2011/2012, Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.)


Jahrgang 66: Jahrbuch 2010, Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.)


Jahrgang 64/65: Jahrbuch 2008/2009, Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.)


Jahrgang 62/63: Jahrbuch 2006/2007, Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.)


Jahrgang 61: Jahrbuch 2005, Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.)


Jahrgang 60: Jahrbuch 2004, Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.)


Jahrgang 59: Jahrbuch 2003, Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.)


Jahrgang 57/58: Jahrbuch 2001/2002, Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.)


Jahrgang 56: Jahrbuch 2000, Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.)


Jahrgang 55: Jahrbuch 1999, Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.)


Jahrgang 54: Jahrbuch 1998, Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.)


Jahrgang 52/53: Jahrbuch 1996/1997, Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.)


Jahrgang 51: Jahrbuch 1995, Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.)


Jahrgang 50: Jahrbuch 1994, Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.)


Seite 1 von 2 Nächste Seite »

Nächste Veranstaltungen

  • 2.06.2022: Vortrag: Stadtumbau, Friedrich Hauer (Technische Universität Wien)
  • 9.06.2022: Führung: Tag der Archive, Brigitte Rigele
  • 9.06.2022: Vortrag: Sozialgeschichte des frühen Wien, Karl Brunner

Aktuelle Publikationen

  • Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Heft 1/2022
  • Andreas Weigl / Peter Eigner (Hg.): Sozialgeschichte Wiens 1740–2020
  • Österreichischer Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung - Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Pro Civitate Austriae 2021

Auf der Website suchen:

Letzte Veranstaltungen

  • 19.05.2022: Vortrag: Wien und der Buddhismus, Hubert Weitensfelder
  • 5.05.2022: Vortrag: Von der funktionalen zur umweltbewussten Stadt, Nikolaus Schobesberger MA
  • 21.04.2022: Buchpräsentation und Vortrag: Sehen und gesehen werden, Oliver Kühschelm (Zentrum für historische Migrationsforschung/Institut für Geschichte des Ländlichen Raumes, St. Pölten)
© 2022 Verein für Geschichte der Stadt Wien
Kontakt  |  Impressum & Datenschutz