Seitenbereiche

  • Zum Menü (Access Key 1)
  • Zum Inhalt der Seite (Access Key 2)
Logo des Vereins
  • Startseite
  • Publikationen
    • Wiener Geschichtsblätter
    • Studien zur Wiener Geschichte – Jahrbuch des Vereins
    • Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte
    • Pro Civitate Austriae
    • Geschichte der Stadt Wien
    • Sonderveröffentlichungen
    • Abgeschlossene Reihen
    • Bestellung von Publikationen
  • Veranstaltungen
    • Kommende Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
  • Mitglied werden
  • Über uns
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Vorstandsmitglieder
    • Vereinsgeschichte
    • Auszeichnungen und Ehrungen
    • Partner und Links

Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte

f+b 63 Cover

Die „Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte“ sind eine 1978 von Felix Czeike begründete Publikationsreihe des Vereins für Geschichte der Stadt Wien. Die in zwangloser Folge erscheinenden Bände bieten umfangreichere Studien, die ein geschlossenes Thema umfassend darstellen.

Die für die „Forschungen und Beiträge“ eingereichten Bücher (Monographie oder Sammelbände) werden einem Peer-Review-Verfahren unterzogen.

Die Bände 1 bis 10 erschienen noch als Sonderreihe der „Wiener Geschichtsblätter“, seither als selbständige Reihe. Band 1 bis Band 36 (1978–2002) wurden von Felix Czeike herausgegeben, Herausgeberin ab Band 37 ist Susanne Claudine Pils.

Weitere Informationen zur Geschichte dieser Reihe finden Sie im  Wien Geschichte Wiki

Redaktion: Susanne Claudine Pils

Erschienene Bände

(Wenn Sie auf einen Titel klicken, gelangen Sie zur Seite mit den entsprechenden Details.)

Band 64: Von der Wohltätigkeit zu “Public Health”, Harald Wendelin / Verena Pawlowsky


Band 63: Jenseits von Soliman, Walter Sauer


Band 62: Aus Erfahrung gut – am Erfolg gescheitert?, Andreas Weigl


Band 61: Unsichtbare Architektur, Inge Podbrecky


Band 60: Eine Engländerin in Wien: Das Kriegstagebuch von Miss Alice Frith, August 1944 bis April 1945 / An Englishwoman in Vienna: The War Diary of Miss Alice Frith, August 1944 to April 1945, Manfred Draudt, Andreas Weigl (Hg.)


Band 59: Die Versorgung Wiens 1829-1913, Friedrich Hauer (Hg.)


Band 58: Die Karrieren des Wiener Hofpersonals 1711-1765, Irene Kubiska-Scharl / Michael Pölzl


Band 57: Aderlass, Purgation und Maulbeersaft, Pierre Pfütsch


Band 56: Mittler zwischen Herrschaft und Gemeinde, Elisabeth Gruber, Susanne Pils, Sven Rabeler, Herwig Weigl, Gabriel Zeilinger (Hg.)


Band 55: Rathäuser als multifunktionale Räume der Repräsentation, der Parteiungen und des Geheimnisses, Susanne Claudine Pils, Martin Scheutz, Christoph Sonnlechner, Stefan Spevak


Band 54: Staatliche Gerichte in Wien seit Maria Theresia, Alfred Waldstätten


Band 53: … daz si ein recht puech sollten haben …, Ferdinand Opll (Hg.)


Band 52: Europäische Städte im Mittelalter, Ferdinand Opll / Christoph Sonnlechner (Hg.)


Band 51: Klosterleben und Stadtkultur im mittelalterlichen Wien, Barbara Schedl


Band 50: Geschichte der Wiener Apotheken, Felix Czeike


Band 49: Geschichte der Wiener Apotheken, Felix Czeike


Band 48: Die Z – Eine Wiener Erfolgsgeschichte, René Alfons Haiden (Hg.)


Band 47: Der Wiener Hof im Spiegel der Zeremonialprotokolle (1652-1800), Irmgard Pangerl, Martin Scheutz, Thomas Winkelbauer


Band 46: Das Hof- und hofbefreite Handwerk im barocken Wien 1620 bis 1770, Herbert Haupt


Band 45: Wien und Wiener Neustadt im 15. Jahrhundert, Ferdinand Opll / Martin Roland


Seite 1 von 4 Nächste Seite »

Nächste Veranstaltungen

  • 26.09.2025: Führung: Geländerundgang „Am Steinhof“, Magdalena Bauer, BA MA
  • 2.10.2025: Vortrag: Handwerksgeschichtliche Archivalien als Quellen, Annemarie Steidl
  • 23.10.2025: Vortrag: Ludwig Hirschfeld, Peter Payer

Aktuelle Publikationen

  • Harald Wendelin / Verena Pawlowsky: Von der Wohltätigkeit zu "Public Health"
  • Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Heft 4/2024
  • Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Jahrbuch 2024

Auf der Website suchen:

Letzte Veranstaltungen

  • 26.06.2025: Führung: Steinerne Erzählungen, Thomas Hofmann
  • 4.06.2025: Führung: Hinter den Kulissen, Katharina Hötzenecker
  • 23.05.2025: Exkursion: Der Schubertpark und sein Gräberhain, Christian Hlavac
© 2025 Verein für Geschichte der Stadt Wien
Kontakt  |  Impressum & Datenschutz