Abgeschlossene Reihen

Historischer Atlas von Wien
Der Historische Atlas von Wien entstand im Rahmen des von Commission internationale pour l’histoire des Villes im Jahr 1968 beschlossenen europäischen Städteatlasprojektes.
Ziel des Atlas ist es, für vertiefende Studien zur stadträumlichen Entwicklung eine kartographisch aufbereitete Basis zu liefern; in den thematischen Karten werden die verschiedenen, die Stadtentwicklung beeinflussenden Einzelfaktoren in langen Zeitreihen quantifiziert dargestellt, in den Kommentaren die Wechselwirkungen mehrerer Faktoren analysiert.
In digitalisierter Form kann der Atlas über das Wien Geschichte Wiki eingesehen werden.
Digitalisierte Bestände der ÖNB
Die folgenden abgeschlossenen Publikationsreihen werden derzeit von der Österreichischen Nationalbibliothek digitalisiert:
- Monatsblatt
- Nachrichtenblatt des Vereines für Geschichte der Stadt Wien
- Berichte und Mittheilungen des Alterthums-Vereines zu Wien
- Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Wien
Sobald die digitale Erfassung abgeschlossen ist, werden Sie hier Links zu den entsprechenden Seiten auf der Website der Nationalbibliothek finden.