Seitenbereiche

  • Zum Menü (Access Key 1)
  • Zum Inhalt der Seite (Access Key 2)
Logo des Vereins
  • Startseite
  • Publikationen
    • Wiener Geschichtsblätter
    • Studien zur Wiener Geschichte – Jahrbuch des Vereins
    • Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte
    • Pro Civitate Austriae
    • Geschichte der Stadt Wien
    • Sonderveröffentlichungen
    • Abgeschlossene Reihen
    • Bestellung von Publikationen
  • Veranstaltungen
    • Kommende Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
  • Mitglied werden
  • Über uns
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Vorstandsmitglieder
    • Vereinsgeschichte
    • Auszeichnungen und Ehrungen
    • Partner und Links

Veranstaltungsarchiv

Ausschnitt eines alten Ausstallungsplakats

Im folgenden finden Sie eine Liste aller vergangenen Veranstaltungen. Ein Klick auf den Veranstaltungstitel führt Sie zur detaillierten Beschreibung der Veranstaltung. Wenn Sie ein bestimmtes Thema oder eine bestimmte Person suchen, können Sie auch das Suchfeld in der Seitenspalte (auf Tablets und Smartphones unten) verwenden.


16.03.2023, Pub The Highlander (9., Sobieskiplatz):
Vortrag: Der Heilige Patrick. Mensch und Legende, Mag. Hannes Tauber (Wiener Stadt- und Landesarchiv)


9.03.2023, Vortragssaal des Wiener Stadt- und Landesarchivs sowie Online-Raum:
Vortrag: Das Ende einer Künstlerlaufbahn. (Fast) vergessene Theatergrößen im Wien von der Jahrhundertwende bis 1938, Dr.in Angela Heide (KinTheTop)


19.01.2023, Erzbischöfliches Curhaus, Stephanisaal (1., Stephansplatz 3) sowie Online-Raum:
Tagung: Der lange Weg zum Erzbistum Wien. Der Erhebungsakt 1723 und seine Folgen,


12.01.2023, 15., Mariahilfer Gürtel 37:
Führung: Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch MUVS, Dr.in Susanne Krejsa MacManus (Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch MUVS)


12.12.2022, Theatermuseum, 1., Lobkowitzplatz 2:
Führung: Austropop. Von Mozart bis Falco, Dr.in Marie-Theres Arnbom (Theatermuseum)


1.12.2022, Vortragssaal des Wiener Stadt- und Landesarchivs sowie Online-Raum:
Buchpräsentation und Vortrag: Jenseits von Soliman. Afrikanische Migration und Communitybuilding in Österreich – eine Geschichte, Univ.-Prof. Dr. Walter Sauer (Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte), Mag.a Vanessa Spanbauer (Freie Journalistin, Wien)


28.11.2022, 9., Universitätsstraße 6:
Führung: Heraldisch-Genealogische Gesellschaft ADLER, Dr. Michael Göbl (Heraldisch-Genealogische Gesellschaft ADLER)


24.11.2022, Vortragssaal des Wiener Stadt- und Landesarchivs sowie Online-Raum:
Vortrag: „Das Reich Gottes hier in Wien“, Univ.-Prof. Dr. Stephan Steiner (Sigmund Freud PrivatUniversität)


21.11.2022, Museum Judenplatz, 1., Judenplatz 8:
Führung: Unser Mittelalter! Die erste jüdische Gemeinde in Wien – 2. Termin, Mag.a Adina Seeger, Dr. Domagoj Akrap (Jüdisches Museum der Stadt Wien)


17.11.2022, Vortragssaal des Wiener Stadt- und Landesarchivs:
Filmabend mit Vortrag: Funktionale Stadtplanung im Film | Information – Dokumentation – Werbung: Die Filme der Media Wien als Spiegel der Zeit, Dr.in Karin Moser (Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien)


10.11.2022, Museum Judenplatz, 1., Judenplatz 8:
Führung: Unser Mittelalter! Die erste jüdische Gemeinde in Wien, Mag.a Adina Seeger, Dr. Domagoj Akrap (Jüdisches Museum Wien)


20.10.2022, Vortragssaal des Wiener Stadt- und Landesarchivs sowie Online-Raum:
Vortrag: Hans Fischböck – Ein ökonomischer Karrierist mit ideologischem Netzwerk, Mag.a Jutta Fuchshuber (Universität Wien, Institut für Zeitgeschichte)


13.10.2022, Vortragssaal des Wiener Stadt- und Landesarchivs sowie Online-Raum:
Vortrag: Archäologisches Fundmaterial aus dem hochmittelalterlichen Wien. Keramik, Glas und Metall im Spannungsfeld von neuen Erkenntnissen, ungenutzten Möglichkeiten und simplifizierenden Fragestellungen, Mag.a Ingeborg Gaisbauer, Mag.a Sabine Jäger-Wersonig, Dr.in Kinga Tarcsay (alle Museen der Stadt Wien - Stadtarchäologie Wien)


6.10.2022, Vortragssaal des Wiener Stadt- und Landesarchivs sowie Online-Raum:
Vortrag: Kapellen und kirchliche Kleindenkmäler in Wien, Dr.in Nicole Kröll (Diözesanarchiv)


30.09.2022, 2., Haltestelle „Am Tabor" (Straßenbahnlinien 2 und 5):
Führung und Buchpräsentation: Der Nordwestbahnhof. Geschichte(n) eines verdrängten Ortes, Bernhard Hachleitner, Michael Hieslmair und Michael Zinganel (Museum Nordwestbahnhof)


29.09.2022, 18., Endstation Straßenbahnlinie 41 (Pötzleinsdorf):
Buchpräsentation zu go: Die Villen von Pötzleinsdorf – Zweiter Termin, Dr.in Marie-Theres Arnbom (Theatermuseum)


15.09.2022, 18., Endstation Straßenbahnlinie 41 (Pötzleinsdorf):
Buchpräsentation zu go: Die Villen von Pötzleinsdorf, Dr.in Marie-Theres Arnbom (Theatermuseum)


23.06.2022, Vortragssaal des Wiener Stadt- und Landesarchivs (Gasometer D, 4. Archivgeschoß, 11., Guglgasse 14; Zugang über Gasometer A und die Mall):
Vortrag: Von Wien nach Grado! Briefe aus Grado 1900–1912. Die Wiener Society zu Gast in der Welt von Emma und Josef Maria Auchentaller, Mag.a Christine Casapicola (Wien / Cormòns)


9.06.2022, Vortragssaal des Wiener Stadt- und Landesarchivs sowie Online-Raum:
Vortrag: Die Klosterneuburger Traditionen und die Sozialgeschichte des frühen Wien, Univ.-Prof. Dr. Karl Brunner (Universität Wien)


9.06.2022, Vortragssaal des Wiener Stadt- und Landesarchivs:
Führungen: Internationaler Tag der Archive, Direktorin Dr.in Brigitte Rigele, sowie Mitarbeiter:innen des Wiener Stadt- und Landesarchivs


Seite 1 von 8 Nächste Seite »

Nächste Veranstaltungen

  • 23.03.2023: Vollversammlung des Vereins, Vorstand des Vereins für Geschichte der Stadt Wien
  • 23.03.2023: Festvortrag: B. Fischer von Erlach, Herbert Karner
  • 12.04.2023: Führung: Das Archiv für Wissenschaftsgeschichte am Naturhistorischen Museum, Martin Krenn LL.M. MA.

Aktuelle Publikationen

  • Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Heft 4/2022
  • Österreichischer Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung - Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Pro Civitate Austriae 2022
  • Walter Sauer: Jenseits von Soliman

Auf der Website suchen:

Letzte Veranstaltungen

  • 16.03.2023: Vortrag: Der Heilige Patrick, Hannes Tauber
  • 9.03.2023: Vortrag: (Fast) vergessene Theatergrößen, Angela Heide
  • 19.01.2023: Tagung: Der lange Weg zum Erzbistum
© 2023 Verein für Geschichte der Stadt Wien
Kontakt  |  Impressum & Datenschutz