Kommende Veranstaltungen

Im folgenden finden Sie eine Liste aller kommenden Veranstaltungen. Ein Klick auf den Veranstaltungstitel führt Sie zu den Details zur Veranstaltung.
23.03.2023, Festsaal des Wiener Rathauses (Zugang über 1., Lichtenfelsgasse 2, Feststiege I und II bzw. Stiege 8 (Lift), 1. Stock):
Vollversammlung des Vereins für Geschichte der Stadt Wien, Vorstand des Vereins für Geschichte der Stadt Wien
23.03.2023, Festsaal des Wiener Rathauses (Zugang über 1., Lichtenfelsgasse 2, Feststiege I und II bzw. Stiege 8 (Lift), 1. Stock):
Festvortrag: B. Fischer von Erlach, Wien und das Haus Habsburg: Neue Einsichten in ein altes Thema, Univ.-Doz. Dr. Herbert Karner, Univ.-Doz. Dr. Werner Telesko (beide Österreichische Akademie der Wissenschaften)
12.04.2023, Naturhistorisches Museum (1., Maria-Theresien-Platz):
Führung: Das Archiv für Wissenschaftsgeschichte am Naturhistorischen Museum Wien. Ein Blick hinter die Kulissen, DDr. Martin Krenn LL.M. MA. (Naturhistorisches Museum Wien, Archiv für Wissenschaftsgeschichte)
21.04.2023, Österreichische Akademie der Wissenschaften (1., Zugang über Tor Dr.-Ignaz Seipel-Platz 2 oder Tor Bäckerstraße 13):
Open House: WIEN-BERLIN. Hofgesellschaften DIGITAL 23, Dr.in Marion Romberg (Österreichische Akademie der Wissenschaften)
22.04.2023, 1., Universitätsring 2, Vor dem Haupteingang des Burgtheaters:
Exkursion: Vom Kaiser für die Öffentlichkeit: 200 Jahre Wiener Volksgarten, Dr. Christian Hlavac (Galatour)
10.05.2023, Theatermuseum Wien (1., Lobkowitzplatz 2):
Führung: Theater sammeln? Einblick in das Programmarchiv und die theaterhistorische Druckgrafik des Theatermuseums Wien, Mag.a Daniela Franke (Theatermuseum Wien)
25.05.2023, MUSA (1., Felderstraße 6–8):
Führung: Großstadt im Kleinformat. Die Wiener Ansichtskarte, Dr. Sándor Békési (Wien Museum)
1.06.2023, Vortragssaal des Wiener Stadt- und Landesarchivs sowie Online-Raum:
Vortrag: Burgtheater 1918 – Hoftheater für die Republik?, Dr.in Elisabeth Großegger (Österreichische Akademie der Wissenschaften)
14.06.2023, Bezirksmuseum Penzing (14., Penzinger Straße 59):
Führung: Bezirksmuseum Penzing: Sonderausstellungen „Bildungseinrichtungen in Penzing“ sowie „125 Jahre Stadtbahn”, Mag.a Heidrun Gogg (Bezirksmuseum Penzing)
22.06.2023, Vortragssaal des Wiener Stadt- und Landesarchivs sowie Online-Raum:
Vortrag: Pionierinnen der Wiener Architektur. Das Archiv der Zentralvereinigung der ArchitektInnen Österreichs, Dr.in Ingrid Holzschuh (Kunst- und Architekturhistorikerin)
Seite 1 von 1