Seitenbereiche

  • Zum Menü (Access Key 1)
  • Zum Inhalt der Seite (Access Key 2)
Logo des Vereins
  • Startseite
  • Publikationen
    • Wiener Geschichtsblätter
    • Studien zur Wiener Geschichte – Jahrbuch des Vereins
    • Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte
    • Pro Civitate Austriae
    • Geschichte der Stadt Wien
    • Sonderveröffentlichungen
    • Abgeschlossene Reihen
    • Bestellung von Publikationen
  • Veranstaltungen
    • Kommende Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
  • Mitglied werden
  • Über uns
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Vorstandsmitglieder
    • Vereinsgeschichte
    • Auszeichnungen und Ehrungen
    • Partner und Links

Vollversammlung 2018

15. März 2018, Wappensaal des Wiener Rathauses


V.l.n.r: Generalsekretär-Stellvertreter Dr. Christoph Sonnlechner, MAS; Präsident SR i.R. Prof. Dr. Karl Fischer, MAS; Generalsekretärin Dr. Susanne Pils, MAS; Kassenverwalter Fritz Buchinger; Vizepräsident SR i.R. Prof. Dr. Helmut Kretschmer, MAS
V.l.n.r: Generalsekretär-Stellvertreter Dr. Christoph Sonnlechner, MAS; Präsident SR i.R. Prof. Dr. Karl Fischer, MAS; Generalsekretärin Dr. Susanne Pils, MAS; Kassenverwalter Fritz Buchinger; Vizepräsident SR i.R. Prof. Dr. Helmut Kretschmer, MAS

Am 15. März 2018 hielt der Verein für Geschichte der Stadt Wien im Wappensaal des Wiener Rathauses seine jährliche ordentliche Vollversammlung ab. Die Tagesordnung sah unter anderem den Tätigkeitsbericht des Vereins, erstellt durch die Generalsekretärin Dr. Susanne Claudine Pils, sowie den Bericht des Kassenverwalters Fritz Buchinger vor, die von der Vollversammlung einstimmig angenommen wurden. Die beiden Rechnungsprüfer Dkfm. Günter Macht und Prof. Mag. Alfred Paleczny stellten sodann den Antrag auf Entlastung des Vorstandes, was ebenfalls einstimmig angenommen wurde.

Als Höhepunkt der Vollversammlung nahm der Präsident SR. i.R. Prof. Dr. Karl Fischer zwei Ehrungen in feierlichem Rahmen vor:

Das neu gewählte Ehrenmitglied Univ.-Prof. Dr. Peter Csendes mit Präsident SR i.R. Prof. Dr. Karl Fischer
Das neu gewählte Ehrenmitglied Univ.-Prof. Dr. Peter Csendes mit Präsident SR i.R. Prof. Dr. Karl Fischer

Zunächst stellte er an die Vollversammlung den Antrag, Herrn Hofrat Univ.-Prof. Dr. Peter Csendes Senatsrat i.R. zum Ehrenmitglied des Vereins für Geschichte der Stadt Wien zu ernennen. Dies wurde einstimmig angenommen und Peter Csendes bedankte sich bei der Vollversammlung.

SR i.R. Prof Dr. Karl Fischer, MAS, und SR i.R. Prof. Dr. Helmut Kretschmer, MAS erhalten die Goldende Ehrenmedaille für ihre Verdienste um den Verein für Geschichte der Stadt Wien
SR i.R. Prof Dr. Karl Fischer, MAS, und SR i.R. Prof. Dr. Helmut Kretschmer, MAS erhalten die Goldende Ehrenmedaille für ihre Verdienste um den Verein für Geschichte der Stadt Wien

Danach wurde dem langjährigen, scheidenden Vorstandsmitglied SR i.R. Prof. Dr. Helmut Kretschmer, MAS, die Goldene Ehrenmedaille des Vereins für Geschichte der Stadt Wien verliehen.

Im Anschluss daran überreichte die Generalsekretärin dem langjährigen Präsidenten SR i.R. Prof. Dr. Karl Fischer, MAS, für seine langjährigen Verdienste um den Verein ebenfalls die Goldene Ehrenmedaille des Vereins für Geschichte der Stadt Wien.

Die neue Präsident Dr. Susanne Pils, MAS
Die neue Präsidentin Dr. Susanne Pils, MAS

Im Anschluss daran fand die alle vier Jahre abzuhaltende Neuwahl des Vorstandes statt. Da der bisherige Präsident Karl Fischer den Vorsitz zurücklegte und auf eigenen Wunsch auch aus dem Vorstand ausschied, stellte sich die bisherige Generalsekretärin der Wahl zur Präsidentin, die von der Vollversammlung einstimmig angenommen wurde. Sie übernahm daraufhin von Karl Fischer den Vorsitz.

Da sich sowohl der bisherige Vizepräsident Helmut Kretschmer als auch HR Mag. Willibald Rosner, der ehemalige Direktor des Nieder­österreichischen Landesarchivs, auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand zurückzogen, traten neben den verbliebenen Vorstandmitglieder Frau Mag.a Elisabeth Loinig (Nieder­österreichisches Landesarchiv / Institut für Landeskunde für Nieder­österreich), Mag. Paul Rachler (Künstlerhausarchiv) und Mag. Manuel Swatek (Wiener Stadt- und Landesarchiv) zur Wahl an, die einstimmig erfolgte.

Das langjährige Vorstandsmitglied SR i.R. Dr. Walter Obermaier erhält die goldene Medaille für seine 50-jährige Mitgliedschaft
Das langjährige Vorstands­mitglied SR i.R. Dr. Walter Obermaier erhält die goldene Medaille für seine 50-jährige Mitgliedschaft

Danach wurden jene langjährigen Mitglieder, die dem Verein bereits seit fünfzig, vierzig oder fünfundzwanzig Jahren angehören, durch die Überreichung der Erinnerungs­medaille in Gold, Silber oder Bronze geehrt.

Das Vorstandsmitglied Univ.-Prof. Dr. Martin Scheutz beim Festvortrag mit seinen beiden Projektmitarbeiter_innen, Dr. Michael Pölzl und Dr. Irene Kubiska-Scharl
Das Vorstands­mitglied Univ.-Prof. Dr. Martin Scheutz beim Festvortrag mit seinen beiden Projektmitarbeiter_innen, Dr. Michael Pölzl und Dr. Irene Kubiska-Scharl

Im Anschluss an den offiziellen Teil der Vollversammlung hielt a.o. Univ.-Prof. Dr. Martin Scheutz (Universität Wien, Institut für Österreichische Geschichts­forschung) gemeinsam mit seinen Projekt­mitarbeiter_innen, Dr.in Irene Kubiska-Scharl und Dr. Michael Pölzl, den spannenden Festvortrag zum Thema „Das Ringen um Reformen – Der Wiener Hof unter Maria Theresia und Joseph II.“


Zur vorherigen / nachfolgenden Veranstaltung:

« Der Simmeringer Schutzbundprozess 1933Präsentation der Ausstellung: Cholera. Eine Seuche verändert die Stadt »

Nächste Veranstaltungen

  • 23.03.2023: Vollversammlung des Vereins, Vorstand des Vereins für Geschichte der Stadt Wien
  • 23.03.2023: Festvortrag: B. Fischer von Erlach, Herbert Karner
  • 12.04.2023: Führung: Das Archiv für Wissenschaftsgeschichte am Naturhistorischen Museum, Martin Krenn LL.M. MA.

Aktuelle Publikationen

  • Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Heft 4/2022
  • Österreichischer Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung - Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Pro Civitate Austriae 2022
  • Walter Sauer: Jenseits von Soliman

Auf der Website suchen:

Letzte Veranstaltungen

  • 16.03.2023: Vortrag: Der Heilige Patrick, Hannes Tauber
  • 9.03.2023: Vortrag: (Fast) vergessene Theatergrößen, Angela Heide
  • 19.01.2023: Tagung: Der lange Weg zum Erzbistum
© 2023 Verein für Geschichte der Stadt Wien
Kontakt  |  Impressum & Datenschutz