Seitenbereiche

  • Zum Menü (Access Key 1)
  • Zum Inhalt der Seite (Access Key 2)
Logo des Vereins
  • Startseite
  • Publikationen
    • Wiener Geschichtsblätter
    • Studien zur Wiener Geschichte – Jahrbuch des Vereins
    • Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte
    • Pro Civitate Austriae
    • Geschichte der Stadt Wien
    • Sonderveröffentlichungen
    • Abgeschlossene Reihen
    • Bestellung von Publikationen
  • Veranstaltungen
    • Kommende Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
  • Mitglied werden
  • Über uns
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Vorstandsmitglieder
    • Vereinsgeschichte
    • Auszeichnungen und Ehrungen
    • Partner und Links

Präsentation des Bandes „Wiener Musikgeschichte“

30. November 2011, Mozarthaus, Domgasse, 1010 Wien


Im stimmungsvollen Rahmen des Mozarthauses in der Domgasse wurde am 30.November 2011 der Band 7 der Reihe „Geschichte der Stadt Wien“ präsentiert, der sich den „klassischen Bereichen“ der Musikgeschichte unserer Stadt widmet. Diese Veranstaltung wurde auch vom Mozarthaus Wien, der Mozartgemeinde Wien und dem LIT-Verlag unterstützt.

Der Vizepräsident des Vereins für Geschichte der Stadt Wien Helmut Kretschmer stellte vorerst den Verein und die gesamte Publikationsreihe und dann gemeinsam mit Elisabeth Fritz-Hilscher den Band 7 vor.

Umrahmt wurden die Vorträge durch die bekannte Pianistin und Liszt-Interpretin Barbara Moser die neben Werken ihres bevorzugten Komponisten, der vor genau 200 Jahren geboren wurde, auch mit einem Stück von Franz Schubert die zahlreichen Gäste der Buchpräsentation begeisterte.

Präsident Karl Fischer, die Herausgeber des Werkes Helmut Kretschmer und Elisabeth Fritz-Hilscher sowie die Pianistin Barbara Moser.
Präsident Karl Fischer, die Herausgeber des Werkes Helmut Kretschmer und Elisabeth Fritz-Hilscher sowie die Pianistin Barbara Moser.

Zur vorherigen / nachfolgenden Veranstaltung:

Festvortrag »

Nächste Veranstaltungen

  • 12.04.2023: Führung: Das Archiv für Wissenschaftsgeschichte am Naturhistorischen Museum, Martin Krenn LL.M. MA.
  • 21.04.2023: Open House: WIEN-BERLIN. Hofgesellschaften DIGITAL 23, Marion Romberg
  • 22.04.2023: Exkursion: 200 Jahre Wiener Volksgarten, Christian Hlavac

Aktuelle Publikationen

  • Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Heft 4/2022
  • Österreichischer Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung - Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Pro Civitate Austriae 2022
  • Walter Sauer: Jenseits von Soliman

Auf der Website suchen:

Letzte Veranstaltungen

  • 23.03.2023: Festvortrag: B. Fischer von Erlach, Herbert Karner
  • 23.03.2023: Vollversammlung des Vereins, Vorstand des Vereins für Geschichte der Stadt Wien
  • 16.03.2023: Vortrag: Der Heilige Patrick, Hannes Tauber
© 2023 Verein für Geschichte der Stadt Wien
Kontakt  |  Impressum & Datenschutz