Seitenbereiche

  • Zum Menü (Access Key 1)
  • Zum Inhalt der Seite (Access Key 2)
Logo des Vereins
  • Startseite
  • Publikationen
    • Wiener Geschichtsblätter
    • Studien zur Wiener Geschichte – Jahrbuch des Vereins
    • Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte
    • Pro Civitate Austriae
    • Geschichte der Stadt Wien
    • Sonderveröffentlichungen
    • Abgeschlossene Reihen
    • Bestellung von Publikationen
  • Veranstaltungen
    • Kommende Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
  • Mitglied werden
  • Über uns
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Vorstandsmitglieder
    • Vereinsgeschichte
    • Auszeichnungen und Ehrungen
    • Partner und Links

Heft 2/1999

Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.)

Publikationsreihe: Wiener Geschichtsblätter, 54. Jahrgang

1999

88 Seiten

Preis: Im Buchhandel 8 €, für Vereinsmitglieder 5 €


Georg Lehner
Der “Boxeraufstand” im Spiegel der Wiener humoristisch-satirischen Presse

Georg Heilingsetzer
Politik, Gesellschaft und Kultur im Jahre 1798
Die historischen Rahmenbedingungen von “Haydns Schöpfung”

Doris Aichholzer
Klosterleid, Fehlgeburten und Türkengefahr
Das Themenspektrum in Briefen adeliger Frauen vom 16. bis zum 18. Jahrhundert

Oskar Pausch
Ein Lamento der Wiener zur Abreise Rossinis im Jahre 1822

Felix Czeike
Das Trentino und Wien
Eine Spurensuche

Felix Czeike
Die Apothekerwitwen im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit

Hubert Prigl
Die Überführung von Dr. Theodor Herzl nach Israel am 14. August 1949

Zur Übersichtsseite dieser ReiheDiese Publikation bestellen

Nächste Veranstaltungen

  • 9.03.2023: Vortrag: (Fast) vergessene Theatergrößen, Angela Heide
  • 16.03.2023: Vortrag: Der Heilige Patrick, Hannes Tauber
  • 23.03.2023: Vollversammlung des Vereins, Vorstand des Vereins für Geschichte der Stadt Wien

Aktuelle Publikationen

  • Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Heft 4/2022
  • Österreichischer Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung - Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Pro Civitate Austriae 2022
  • Walter Sauer: Jenseits von Soliman

Auf der Website suchen:

Letzte Veranstaltungen

  • 19.01.2023: Tagung: Der lange Weg zum Erzbistum
  • 12.01.2023: Führung: Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch MUVS, Susanne Krejsa MacManus
  • 12.12.2022: Führung: Austropop, Marie-Theres Arnbom
© 2023 Verein für Geschichte der Stadt Wien
Kontakt  |  Impressum & Datenschutz