Seitenbereiche

  • Zum Menü (Access Key 1)
  • Zum Inhalt der Seite (Access Key 2)
Logo des Vereins
  • Startseite
  • Publikationen
    • Wiener Geschichtsblätter
    • Studien zur Wiener Geschichte – Jahrbuch des Vereins
    • Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte
    • Pro Civitate Austriae
    • Geschichte der Stadt Wien
    • Sonderveröffentlichungen
    • Abgeschlossene Reihen
    • Bestellung von Publikationen
  • Veranstaltungen
    • Kommende Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
  • Mitglied werden
  • Über uns
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Vorstandsmitglieder
    • Vereinsgeschichte
    • Auszeichnungen und Ehrungen
    • Partner und Links

Vortrag: Flachdach, Dachterrasse, Dachgarten: Eine kleine Wiener Geschichte des Wohnens im Freien „zwischen Himmel und Erde“

Vortragende: Dr.in Eva Berger (Wien)

Moderation: Mag.a Elisabeth Rosner

13. Juni 2024, 18:00, Vortragssaal des Wiener Stadt- und Landesarchivs sowie Online-Raum


Am 13. Juni 2024 referierte a.o. Univ.-Prof.in Dr.in Eva Berger, Professorin für Gartenkunstgeschichte, über ihr 2021 erschienenes Buch „Flachdach, Dachterrasse, Dachgarten: Eine kleine Wiener Geschichte des Wohnens im Freien ‚zwischen Himmel und Erde‘“.

a.o. Univ.-Prof.in Dr.in Eva Berger (Foto: Verena Jellinger)

Sie machte dabei klar, dass der Klimawandel schon eingetreten und deutlich spürbar ist und Begrünungen, vor allem im dicht verbauten Stadtgebiet, eine messbare und ausgleichende Wirkung haben. Dies trifft nicht nur auf Parks und Gärten, Straßenbegleitgrün, Vorgärten, begrünte Plätze und Höfe zu, sondern auch auf Fassadengrün und Dachgrün.

a.o. Univ.-Prof.in Dr.in Eva Berger (Foto: Verena Jellinger)

Dem Bereich Dachgarten und Dachterrasse hat sich Eva Berger angenommen, um zum besseren Verständnis dieses speziellen Bereiches der Freiraumgestaltung beizutragen. In ihrem Rückblick auf die Prototypen von Dachgärten und Dachterrassen ab der Antike bis hin zu Beispielen des 20. Jahrhunderts wurden in ihrem Vortrag die vielfältigen Arten dieser Art von Räumen vorgestellt.

Vortrag auf Youtube
Der Vortrag wurde aufgezeichnet und kann auf unserem Youtube-Kanal angesehen werden:
Vortrag: Flachdach, Dachterrasse, Dachgarten: Eine kleine Wiener Geschichte des Wohnens im Freien „zwischen Himmel und Erde“

Bericht: Susanne Claudine Pils

Zur Person

Eva Berger, Studium der Kunstgeschichte und Geschichte in Wien und Hamburg. Seit 2001 außerordentliche Professorin für Gartenkunstgeschichte an der Technischen Universität Wien und Generalsekretärin der Österreichischen Gesellschaft für historische Gärten.


Zur vorherigen / nachfolgenden Veranstaltung:

« Wiener Stadt- und Landesarchiv: Open House: Internationaler Tag der ArchiveFührung: 60 Jahre Bezirksmuseum Döbling »

Nächste Veranstaltungen

  • 26.06.2025: Führung: Steinerne Erzählungen, Thomas Hofmann
  • 26.09.2025: Führung: Geländerundgang „Am Steinhof“, Magdalena Bauer, BA MA
  • 23.10.2025: Vortrag: Ludwig Hirschfeld, Peter Payer

Aktuelle Publikationen

  • Harald Wendelin / Verena Pawlowsky: Von der Wohltätigkeit zu "Public Health"
  • Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Heft 4/2024
  • Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Jahrbuch 2024

Auf der Website suchen:

Letzte Veranstaltungen

  • 4.06.2025: Führung: Hinter den Kulissen, Katharina Hötzenecker
  • 23.05.2025: Exkursion: Der Schubertpark und sein Gräberhain, Christian Hlavac
  • 15.05.2025: Vortrag: „Hamburg des Ostens“?, Ina Markova
© 2025 Verein für Geschichte der Stadt Wien
Kontakt  |  Impressum & Datenschutz