Exkursion: 150 Jahre Rothschildgärten auf der Hohen Warte. Eine Zeitreise
Führung: Dr. Christian Hlavac (Galatour)
28. Juni 2024, 16:30, 19., Endstation der Straßenbahnlinie 37 (Hohe Warte, Döbling), Ecke Geweygasse/Wollergasse (Ampelkreuzung)
Teilnehmer: max. 25 , Voranmeldung bis spätestens 28.6.2024 über das Anmeldeformular auf unserer Website. Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.

Auf der Hohen Warte in Döbling ließ Nathaniel Rothschild (1836–1905) aus der bekannten Bankiersfamilie ab 1874 einen prächtigen Park und eine Gärtnerei mit dutzenden Glashäusern errichten. Bereits in den 1880er-Jahren galten die „Rothschild-Gärten auf der Hohen Warte“ als Inbegriff einer großen und beeindruckenden Pflanzensammlung. Verantwortlich für die Pflege waren zahlreiche Gärtner aus Österreich und England. Im Jubiläumsjahr widmet sich die Exkursion den Hintergründen für die Anlegung dieses Paradieses, den historischen Umbrüchen im 20. Jahrhundert und der Frage, was von den Gärten noch heute im Gelände sichtbar ist.
Abbildung: Die Rotschildgärten (Foto: Christian Hlavac)
Mit der Teilnahme an unseren Veranstaltungen stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltungen entstehen, zu.
Zur Person
Dr. Christian Hlavac, Studium der Landschaftsplanung an der Universität für Bodenkultur Wien und der Architektur an der Technischen Universität Wien. Arbeitet als Landschafts- und Gartenhistoriker, Publizist und Lektor.