Seitenbereiche

  • Zum Menü (Access Key 1)
  • Zum Inhalt der Seite (Access Key 2)
Logo des Vereins
  • Startseite
  • Publikationen
    • Wiener Geschichtsblätter
    • Studien zur Wiener Geschichte – Jahrbuch des Vereins
    • Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte
    • Pro Civitate Austriae
    • Geschichte der Stadt Wien
    • Sonderveröffentlichungen
    • Abgeschlossene Reihen
    • Bestellung von Publikationen
  • Veranstaltungen
    • Kommende Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
  • Mitglied werden
  • Über uns
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Vorstandsmitglieder
    • Vereinsgeschichte
    • Auszeichnungen und Ehrungen
    • Partner und Links

Heft 2/2000

Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.)

Publikationsreihe: Wiener Geschichtsblätter, 55. Jahrgang

2000

88 Seiten

Preis: Im Buchhandel 8 €, für Vereinsmitglieder 5 €


Sándor Békési
Vom “Luftreservoir” zur “Verkehrshölle und “Kulturmeile”?
Beiträge zu Geschichte und Wahrnehmung des Wiener Gürtels

Beatrix Bastl
Die Bekleidung der Lebenden und der Toten
Memoria, Soziale Identität und aristokratischer Habitus im frühneuzeitlichen Habsburgerreich

Rita Steblin
Haydns Orgeldienst “in der damaligen Gräfl. Haugwitzischen Kapelle”

Richard H. Kastner
75 Jahre Schubertpark
Zur Geschichte einer Wiener Kulturstätte

Felix Czeike
Georg Friedrich Eulenschenk, Apotheker “Zum goldenen Greif”

Zur Übersichtsseite dieser ReiheDiese Publikation bestellen

Nächste Veranstaltungen

  • 9.03.2023: Vortrag: (Fast) vergessene Theatergrößen, Angela Heide
  • 16.03.2023: Vortrag: Der Heilige Patrick, Hannes Tauber
  • 23.03.2023: Vollversammlung des Vereins, Vorstand des Vereins für Geschichte der Stadt Wien

Aktuelle Publikationen

  • Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Heft 4/2022
  • Österreichischer Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung - Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Pro Civitate Austriae 2022
  • Walter Sauer: Jenseits von Soliman

Auf der Website suchen:

Letzte Veranstaltungen

  • 19.01.2023: Tagung: Der lange Weg zum Erzbistum
  • 12.01.2023: Führung: Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch MUVS, Susanne Krejsa MacManus
  • 12.12.2022: Führung: Austropop, Marie-Theres Arnbom
© 2023 Verein für Geschichte der Stadt Wien
Kontakt  |  Impressum & Datenschutz