Seitenbereiche

  • Zum Menü (Access Key 1)
  • Zum Inhalt der Seite (Access Key 2)
Logo des Vereins
  • Startseite
  • Publikationen
    • Wiener Geschichtsblätter
    • Studien zur Wiener Geschichte – Jahrbuch des Vereins
    • Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte
    • Pro Civitate Austriae
    • Geschichte der Stadt Wien
    • Sonderveröffentlichungen
    • Abgeschlossene Reihen
    • Bestellung von Publikationen
  • Veranstaltungen
    • Kommende Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
  • Mitglied werden
  • Über uns
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Vorstandsmitglieder
    • Vereinsgeschichte
    • Auszeichnungen und Ehrungen
    • Partner und Links

Heft 2/2001

Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.)

Publikationsreihe: Wiener Geschichtsblätter, 56. Jahrgang

2001

96 Seiten

Preis: Im Buchhandel 8 €, für Vereinsmitglieder 5 €


Christine Schneider
Von Kostfrauen, Guttätern und anderen Weltleuten
Das soziale Umfeld des Wiener Ursulinenklosters in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts

Thomas Buchner
Störer, Schutzdekretisten, Meister
Zünftige und nichtzünftige Arbeit im Wien des 18. Jahrhunderts

Richard A. Zahnhausen
Das Wiener Schnitzel
Struktur und Geschichte einer alltäglichen Speise

Rudolf Hauptner
Wien 1683 – Modell ethischen Handelns
Die Stadtbefestigung von 1529 bis 1683

Richard Perger
Die “Heimkehr” der Kirchmeisteramtsrechnung von St. Stephan aus dem Jahre 1412

Felix Czeike
Zur Vorgeschichte der Bürgerspital-Apotheke

Zur Übersichtsseite dieser ReiheDiese Publikation bestellen

Nächste Veranstaltungen

  • 14.06.2023: Führung: Bezirksmuseum Penzing, Heidrun Gogg
  • 15.06.2023: Führungen: Tag der Archive, Brigitte Rigele
  • 22.06.2023: Vortrag: Pionierinnen der Wiener Architektur, Ingrid Holzschuh

Aktuelle Publikationen

  • Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Heft 1/2023
  • Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Heft 4/2022
  • Österreichischer Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung - Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Pro Civitate Austriae 2022

Auf der Website suchen:

Letzte Veranstaltungen

  • 1.06.2023: Vortrag: Burgtheater 1918, Elisabeth Großegger
  • 25.05.2023: Führung: Großstadt im Kleinformat, Sándor Békési
  • 10.05.2023: Führung: Einblick in das Programmarchiv des Theatermuseums Wien, Daniela Franke
© 2023 Verein für Geschichte der Stadt Wien
Kontakt  |  Impressum & Datenschutz