Seitenbereiche

  • Zum Menü (Access Key 1)
  • Zum Inhalt der Seite (Access Key 2)
  • Zur Seitenspalte mit aktuellen Veranstaltungs- und Publikationshinweisen (Access Key 3)
Logo des Vereins
  • Startseite
  • Publikationen
    • Wiener Geschichtsblätter
    • Studien zur Wiener Geschichte – Jahrbuch des Vereins
    • Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte
    • Pro Civitate Austriae
    • Geschichte der Stadt Wien
    • Sonderveröffentlichungen
    • Abgeschlossene Reihen
    • Bestellung von Publikationen
  • Veranstaltungen
    • Kommende Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
  • Mitglied werden
  • Über uns
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Vorstandsmitglieder
    • Vereinsgeschichte
    • Auszeichnungen und Ehrungen
    • Partner und Links

Heft 2/2019

Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.)

Publikationsreihe: Wiener Geschichtsblätter, 74. Jahrgang

2019

Preis: Im Buchhandel 9,00 €, für Vereinsmitglieder 6,00 €


Das Wien[n]erische Diarium im 18. Jahrhundert –
Digitale Erschließung und neue Perspektiven (Teil I)
Nach einem Konzept von Anna Mader-Kratky – Claudia Resch
und Martin Scheutz

Claudia Resch
Das Wien[n]erische Diarium und seine digitale Erschließung

Dario Kampkaspar
Das DIGITARIUM – Volltexterstellung und Nutzungsmöglichkeiten

Nora Fischer
Von Orten im Wien[n]erischen Diarium

Michael Pölzl
Der Kaiser von Marocco

Manuel Wille
Zeitungen des 18. Jahrhunderts im Kontext des Höflichkeitsdiskurses

Isabella Wasner-Peter
Max von Portheims Katalog und das Wien[n]erische Diarium

Christina Krakovsky – Andrea Reisner
Mit dem Diarium auf Zeitreisen

Zur Übersichtsseite dieser ReiheDiese Publikation bestellen

Nächste Veranstaltungen

  • 21.1.2021: Online-Vortrag: Die Repräsentation der Stadt Wien im Spiegel ihres Wappens, Christoph Sonnlechner
  • 11.3.2021: Workshop: Praktische Geschichtswissenschaft, Georg Gaugusch
  • 15.4.2021: Online-Vortrag: Die Säulen der kommunalen Gesundheitspolitik, Susanne Fritsch-Rübsamen

Aktuelle Publikationen

  • Österreichischer Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung - Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Pro Civitate Austriae 2020
  • Inge Podbrecky: Unsichtbare Architektur
  • Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Jahrbuch 2020

Auf der Website suchen:

Letzte Veranstaltungen

  • 10.12.2020: Online-Vortrag: Freizeitvergnügen der Wiener Bevölkerung im Biedermeier, Andreas Weigl
  • 14.10.2020: Führung: Bezirksmuseum Leopoldstadt, Georg Friedler
  • 24.9.2020: Film und Diskussion: KINO WIEN FILM. Ein Film von Paul Rosdy (2018), Paul Rosdy
© 2021 Verein für Geschichte der Stadt Wien
Kontakt  |  Impressum & Datenschutz