Seitenbereiche

  • Zum Menü (Access Key 1)
  • Zum Inhalt der Seite (Access Key 2)
  • Zur Seitenspalte mit aktuellen Veranstaltungs- und Publikationshinweisen (Access Key 3)
Logo des Vereins
  • Startseite
  • Publikationen
    • Wiener Geschichtsblätter
    • Studien zur Wiener Geschichte – Jahrbuch des Vereins
    • Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte
    • Pro Civitate Austriae
    • Geschichte der Stadt Wien
    • Sonderveröffentlichungen
    • Abgeschlossene Reihen
    • Bestellung von Publikationen
  • Veranstaltungen
    • Kommende Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
  • Mitglied werden
  • Über uns
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Vorstandsmitglieder
    • Vereinsgeschichte
    • Auszeichnungen und Ehrungen
    • Partner und Links

Heft 4/2019

Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.)

Publikationsreihe: Wiener Geschichtsblätter, 74. Jahrgang

2019

Preis: Im Buchhandel 9,00 €, für Vereinsmitglieder 6,00 €


Rijad Dautović
„Islamitisch akademischer Verein ,Zvijezda‘“
Über den 1904 gegründeten ersten muslimischen Verein in Österreich

Ursula Prokop
Die Tätigkeit Wilhelm Stiassnys im Wiener Gemeinderat (1878–1910)
Ein jüdischer Abgeordneter im gesellschaftlichen Spannungsfeld des Fin de Siècle

Anton Tantner
Der 1899 eröffnete Radweg Floridsdorf–Bockfließ

Peter Wiesinger
Viktor Dollmayr (1878‒1964)
Germanist und Sprachwissenschaftler in Wien und Lemberg

Silvia Balmer
Franz Schubert und sein Bruder Ignaz
Neue Vermutungen über die Verwandtschaftsverhältnisse
in der Familie Schubert

Zur Übersichtsseite dieser ReiheDiese Publikation bestellen

Nächste Veranstaltungen

  • 21.1.2021: Online-Vortrag: Die Repräsentation der Stadt Wien im Spiegel ihres Wappens, Christoph Sonnlechner
  • 11.3.2021: Workshop: Praktische Geschichtswissenschaft, Georg Gaugusch
  • 15.4.2021: Online-Vortrag: Die Säulen der kommunalen Gesundheitspolitik, Susanne Fritsch-Rübsamen

Aktuelle Publikationen

  • Österreichischer Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung - Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Pro Civitate Austriae 2020
  • Inge Podbrecky: Unsichtbare Architektur
  • Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Jahrbuch 2020

Auf der Website suchen:

Letzte Veranstaltungen

  • 10.12.2020: Online-Vortrag: Freizeitvergnügen der Wiener Bevölkerung im Biedermeier, Andreas Weigl
  • 14.10.2020: Führung: Bezirksmuseum Leopoldstadt, Georg Friedler
  • 24.9.2020: Film und Diskussion: KINO WIEN FILM. Ein Film von Paul Rosdy (2018), Paul Rosdy
© 2021 Verein für Geschichte der Stadt Wien
Kontakt  |  Impressum & Datenschutz