Seitenbereiche

  • Zum Menü (Access Key 1)
  • Zum Inhalt der Seite (Access Key 2)
Logo des Vereins
  • Startseite
  • Publikationen
    • Wiener Geschichtsblätter
    • Studien zur Wiener Geschichte – Jahrbuch des Vereins
    • Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte
    • Pro Civitate Austriae
    • Geschichte der Stadt Wien
    • Sonderveröffentlichungen
    • Abgeschlossene Reihen
    • Bestellung von Publikationen
  • Veranstaltungen
    • Kommende Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
  • Mitglied werden
  • Über uns
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Vorstandsmitglieder
    • Vereinsgeschichte
    • Auszeichnungen und Ehrungen
    • Partner und Links

Jahrbuch 1995

Herausgeber: Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.)

Publikationsreihe: Studien zur Wiener Geschichte – Jahrbuch des Vereins für Geschichte der Stadt Wien, Jahrgang 51

1995

298 Seiten, Paperback


Wladimir Aichelburg
Das Künstlerhaus, die Secession und der Hagenbund 1938–1945

Siegfried Beer
Wien in der frühen Besatzungszeit
Erkundungen des US-Geheimdienstes OSS/SSU im Jahre 1945
Eine exemplarische Dokumentation; (dt./engl.)

Herbert Haupt
Der Versuchung erlegen
Das Kunsthistorische Museum unter nationalsozialistischer Herrschaft 1938 bis 1945

Peter Malina
Die “vergessenen Opfer” des Nationalsozialismus in Wien
Ergebnisse einer fragmentarischen archivalischen Spurensuche

Ferdinand Opll
Das Wiener Stadtarchiv im Krieg und in der Nachkriegszeit

Maren Seliger
Groß-oder Klein-Wien?
Politische Auseinandersetzungen um die Nachkriegsgrenzen und Stadtentwicklungsziele

Franz Weisz
Das Hauptquartier der Wiener Gestapo – das Haus am Morzinplatz Nr. 4

Karl Fischer
Phantom Prikryl
Die Person des Rudolf Prikryl, die Legende vom “Drei-Tage-Bürgermeister” und der Amtsantritt Theodor Körners als Wiener Bürgermeister

Zur Übersichtsseite dieser ReiheDiese Publikation bestellen

Nächste Veranstaltungen

  • 9.03.2023: Vortrag: (Fast) vergessene Theatergrößen, Angela Heide
  • 16.03.2023: Vortrag: Der Heilige Patrick, Hannes Tauber
  • 23.03.2023: Vollversammlung des Vereins, Vorstand des Vereins für Geschichte der Stadt Wien

Aktuelle Publikationen

  • Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Heft 4/2022
  • Österreichischer Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung - Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Pro Civitate Austriae 2022
  • Walter Sauer: Jenseits von Soliman

Auf der Website suchen:

Letzte Veranstaltungen

  • 19.01.2023: Tagung: Der lange Weg zum Erzbistum
  • 12.01.2023: Führung: Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch MUVS, Susanne Krejsa MacManus
  • 12.12.2022: Führung: Austropop, Marie-Theres Arnbom
© 2023 Verein für Geschichte der Stadt Wien
Kontakt  |  Impressum & Datenschutz