Seitenbereiche

  • Zum Menü (Access Key 1)
  • Zum Inhalt der Seite (Access Key 2)
  • Zur Seitenspalte mit aktuellen Veranstaltungs- und Publikationshinweisen (Access Key 3)
Logo des Vereins
  • Startseite
  • Publikationen
    • Wiener Geschichtsblätter
    • Studien zur Wiener Geschichte – Jahrbuch des Vereins
    • Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte
    • Pro Civitate Austriae
    • Geschichte der Stadt Wien
    • Sonderveröffentlichungen
    • Abgeschlossene Reihen
    • Bestellung von Publikationen
  • Veranstaltungen
    • Kommende Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
  • Mitglied werden
  • Über uns
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Vorstandsmitglieder
    • Vereinsgeschichte
    • Auszeichnungen und Ehrungen
    • Partner und Links

Jahrbuch 1998

Herausgeber: Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.)

Publikationsreihe: Studien zur Wiener Geschichte – Jahrbuch des Vereins für Geschichte der Stadt Wien, Jahrgang 54

Eigenverlag Wien 1998

270 Seiten, Paperback


Walther Brauneis
Beethoven und Rossini in der Josefstadt
Neue Argumente für eine Begegnung der beiden Komponisten im Frühjahr 1822

Peter Csendes
Eine wiederentdeckte Handschrift des Wiener Stadtrechtsbuchs

Felix Czeike
Die beiden Apotheken „Zum goldenen Löwen“

Elfriede Faber
„… wir armen capuziner zu Wien vor der Statt…“
Die Geschichte des Kapuzinerklosters in St. Ulrich von seiner Gründung im Jahre 1600 bis zu seiner Aufhebung 1811

Karl Fischer
„Mit schüessen oder feuerwerckhen vom Sturm abtreiben…“
Augustin Hirschvogels Vermessungsmethode und die Funktion seiner „Quadranten“ (1547/49)

Renate Kohn
Die Grabdenkmäler Kardinal Melchior Khlesls

Ferdinand Opll
Heiligenfest und Feiertag
Untersuchungen zum Stellenwert und zur Bedeutung der Tage im Jahreszyklus des spätmittelalterlichen Wien

Martin Stürzlinger
Die Entstehung der Wiener Stadtordnung 1526

Peter Zauner
Zur Datierung der Absetzung des kaisertreuen Rates in Wien und zum Zug Kaiser Friedrichs III. in die Stadt im August 1462

Zur Übersichtsseite dieser ReiheDiese Publikation bestellen

Nächste Veranstaltungen

  • 21.1.2021: Online-Vortrag: Die Repräsentation der Stadt Wien im Spiegel ihres Wappens, Christoph Sonnlechner
  • 11.3.2021: Workshop: Praktische Geschichtswissenschaft, Georg Gaugusch
  • 15.4.2021: Online-Vortrag: Die Säulen der kommunalen Gesundheitspolitik, Susanne Fritsch-Rübsamen

Aktuelle Publikationen

  • Österreichischer Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung - Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Pro Civitate Austriae 2020
  • Inge Podbrecky: Unsichtbare Architektur
  • Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Jahrbuch 2020

Auf der Website suchen:

Letzte Veranstaltungen

  • 10.12.2020: Online-Vortrag: Freizeitvergnügen der Wiener Bevölkerung im Biedermeier, Andreas Weigl
  • 14.10.2020: Führung: Bezirksmuseum Leopoldstadt, Georg Friedler
  • 24.9.2020: Film und Diskussion: KINO WIEN FILM. Ein Film von Paul Rosdy (2018), Paul Rosdy
© 2021 Verein für Geschichte der Stadt Wien
Kontakt  |  Impressum & Datenschutz