Seitenbereiche

  • Zum Menü (Access Key 1)
  • Zum Inhalt der Seite (Access Key 2)
Logo des Vereins
  • Startseite
  • Publikationen
    • Wiener Geschichtsblätter
    • Studien zur Wiener Geschichte – Jahrbuch des Vereins
    • Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte
    • Pro Civitate Austriae
    • Geschichte der Stadt Wien
    • Sonderveröffentlichungen
    • Abgeschlossene Reihen
    • Bestellung von Publikationen
  • Veranstaltungen
    • Kommende Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
  • Mitglied werden
  • Über uns
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Vorstandsmitglieder
    • Vereinsgeschichte
    • Auszeichnungen und Ehrungen
    • Partner und Links

Jahrbuch 2006/2007

Herausgeber: Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.)

Publikationsreihe: Studien zur Wiener Geschichte – Jahrbuch des Vereins für Geschichte der Stadt Wien, Jahrgang 62/63

Eigenverlag Wien 2006

301 Seiten, Paperback


John W. Boyer
The “Collectivism of Democracy”: Mass Politics in Vienna an Chicago, 1890 to 1918

Birgit Nagy-Glaser
Vom Freiheitskämpfer zum Vertrauten Kaiser Franz Josephs
Das Leben von Friedrich Uhl (1825-1906)

Richard C. Hoffmann – Christoph Sonnlechner
Vom Archivobjekt zum Umweltschutz
Maxililians Patent über das Fischereiwesen von 1506

Michael Lorenz
Familie Trampusch – geliebt und totgeschwiegen

Leen Meganck
Little “Red Vienna”?
The Creation of a “Red Ghent” (Belgium) in the interwar period

Walpurga Oppeker
Leistungsverzeichnis des Wiener Maurermeisters Sebastian Blüml (1677-1728)
Ein Beitrag zur Geschichte des Wiener Baugewerbes im frühen 18. Jahrhundert

Rouven Pons
Diario di Vienna
Das Wiener Tagebuch des Mailänder Gesandten Martini von Martinsberg 1697/98

Andreas Weigl
“Zum Geburtstag wünschte ich mir Bananen”
Zur Ernährung Wiener Schulkinder in der Zwischenkriegszeit

Zur Übersichtsseite dieser ReiheDiese Publikation bestellen

Nächste Veranstaltungen

  • 2.06.2022: Vortrag: Stadtumbau, Friedrich Hauer (Technische Universität Wien)
  • 9.06.2022: Führung: Tag der Archive, Brigitte Rigele
  • 9.06.2022: Vortrag: Sozialgeschichte des frühen Wien, Karl Brunner

Aktuelle Publikationen

  • Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Heft 1/2022
  • Andreas Weigl / Peter Eigner (Hg.): Sozialgeschichte Wiens 1740–2020
  • Österreichischer Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung - Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Pro Civitate Austriae 2021

Auf der Website suchen:

Letzte Veranstaltungen

  • 19.05.2022: Vortrag: Wien und der Buddhismus, Hubert Weitensfelder
  • 5.05.2022: Vortrag: Von der funktionalen zur umweltbewussten Stadt, Nikolaus Schobesberger MA
  • 21.04.2022: Buchpräsentation und Vortrag: Sehen und gesehen werden, Oliver Kühschelm (Zentrum für historische Migrationsforschung/Institut für Geschichte des Ländlichen Raumes, St. Pölten)
© 2022 Verein für Geschichte der Stadt Wien
Kontakt  |  Impressum & Datenschutz