Seitenbereiche

  • Zum Menü (Access Key 1)
  • Zum Inhalt der Seite (Access Key 2)
Logo des Vereins
  • Startseite
  • Publikationen
    • Wiener Geschichtsblätter
    • Studien zur Wiener Geschichte – Jahrbuch des Vereins
    • Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte
    • Pro Civitate Austriae
    • Geschichte der Stadt Wien
    • Sonderveröffentlichungen
    • Abgeschlossene Reihen
    • Bestellung von Publikationen
  • Veranstaltungen
    • Kommende Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
  • Mitglied werden
  • Über uns
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Vorstandsmitglieder
    • Vereinsgeschichte
    • Auszeichnungen und Ehrungen
    • Partner und Links

Jahrbuch 2023

Jahrbuch 2023 Cover

Herausgeber: Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.)

Publikationsreihe: Studien zur Wiener Geschichte – Jahrbuch des Vereins für Geschichte der Stadt Wien, Jahrgang 79

Eigenverlag Wien 2023

314 Seiten, Paperback

ISBN-Nr.: ISSN 1027-8788

Preis: Im Buchhandel 31,40 €, für Vereinsmitglieder 20,40 €


Mario Döberl – Sándor Békési
rollendes Zeichen städtischer Macht
Der Galawagen der Bürgermeister Wiens

Daniel Haberler-Maier
… damit wir zu unnserer hinabkhunfft ain Whonnung darinnen haben …
Das Haus der Städte Krems und Stein in der Wiener Schauflergasse zwischen Absteige und ständischer Repräsentation

Friedrich Hauer – Severin Hohensinner
Durchstich, Kai und häusergerümpel
Die Donauregulierung 1870–1876 als landschafts- und städtebauliches Großprojekt

Ralf Stremmel
„Jetzt wird Geschichte gemacht“
Das Tagebuch des Wiener Unternehmers Daniel Baum aus dem Revolutionsjahr 1848

Andreas Weigl
Die „Kartei der Fremden“ als Quelle der Bevölkerungsgeschichte Wiens

Zur Übersichtsseite dieser ReiheDiese Publikation bestellen

Nächste Veranstaltungen

  • 26.06.2025: Führung: Steinerne Erzählungen, Thomas Hofmann
  • 26.09.2025: Führung: Geländerundgang „Am Steinhof“, Magdalena Bauer, BA MA
  • 23.10.2025: Vortrag: Ludwig Hirschfeld, Peter Payer

Aktuelle Publikationen

  • Harald Wendelin / Verena Pawlowsky: Von der Wohltätigkeit zu "Public Health"
  • Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Heft 4/2024
  • Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Jahrbuch 2024

Auf der Website suchen:

Letzte Veranstaltungen

  • 4.06.2025: Führung: Hinter den Kulissen, Katharina Hötzenecker
  • 23.05.2025: Exkursion: Der Schubertpark und sein Gräberhain, Christian Hlavac
  • 15.05.2025: Vortrag: „Hamburg des Ostens“?, Ina Markova
© 2025 Verein für Geschichte der Stadt Wien
Kontakt  |  Impressum & Datenschutz