Seitenbereiche

  • Zum Menü (Access Key 1)
  • Zum Inhalt der Seite (Access Key 2)
Logo des Vereins
  • Startseite
  • Publikationen
    • Wiener Geschichtsblätter
    • Studien zur Wiener Geschichte – Jahrbuch des Vereins
    • Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte
    • Pro Civitate Austriae
    • Geschichte der Stadt Wien
    • Sonderveröffentlichungen
    • Abgeschlossene Reihen
    • Bestellung von Publikationen
  • Veranstaltungen
    • Kommende Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
  • Mitglied werden
  • Über uns
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Vorstandsmitglieder
    • Vereinsgeschichte
    • Auszeichnungen und Ehrungen
    • Partner und Links

Mittler zwischen Herrschaft und Gemeinde

Die Rolle von Funktions- und Führungsgruppen in der mittelalterlichen Urbanisierung Zentraleuropas

Mittler zwischen Herrschaft und Gemeinde

Elisabeth Gruber, Susanne Pils, Sven Rabeler, Herwig Weigl, Gabriel Zeilinger (Hg.)

Publikationsreihe: Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte, Band 56

StudienVerlag Innsbruck / Wien / Bozen 2013

408 Seiten, broschiert

ISBN-Nr.: 978-3-7065-5227-1

Preis: Im Buchhandel 44,90 €, für Vereinsmitglieder 29,90 €

Auf der Website des StudenVerlags
(wird in neuem Fenster geöffnet)


Die mit dem Begriff der Urbanisierung umfassten Prozesse der herrschaftlichen und genossenschaftlichen Verdichtung und Vernetzung im mitteleuropäischen Städtewesen des Hoch- und Spätmittelalters werden in diesem Band für drei Regionen in den Blick genommen: Österreich und seine Nachbarländer, das Ober- und Mittelrheingebiet sowie den mittel- und norddeutschen Raum.

Das Augenmerk gilt vor allem den Akteuren, die zwischen Herrschaft und Gemeinde vermittelten. Ihre Rolle in der Interaktion von Herren und Gemeinden, ihre eigene Vernetzung und Gruppenbildung und die Wirkung ihrer Aktivitäten fügen sich zu einem vielfältigen Bild, das zur Überwindung alter Kategorien der Forschung beitragen soll.

Der Band gibt die Beiträge der gleichnamigen Tagung wieder, die von 23. bis 25. November 2011 vom Historischen Seminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Zusammenarbeit mit dem Institut für Österreichische Geschichtsforschung und dem Verein für Geschichte der Stadt Wien in Kiel veranstaltet wurde.

Die HerausgeberInnen:
Elisabeth Gruber, Institut für Geschichte der Universität Wien
Susanne Pils, Wiener Stadt- und Landesarchiv
Sven Rabeler, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Herwig Weigl, Institut für Geschichte der Universität Wien und Institut für Österreichische Geschichtsforschung
Gabriel Zeilinger, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Zur Übersichtsseite dieser ReiheDiese Publikation bestellen

Nächste Veranstaltungen

  • 9.03.2023: Vortrag: (Fast) vergessene Theatergrößen, Angela Heide
  • 16.03.2023: Vortrag: Der Heilige Patrick, Hannes Tauber
  • 23.03.2023: Vollversammlung des Vereins, Vorstand des Vereins für Geschichte der Stadt Wien

Aktuelle Publikationen

  • Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Heft 4/2022
  • Österreichischer Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung - Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Pro Civitate Austriae 2022
  • Walter Sauer: Jenseits von Soliman

Auf der Website suchen:

Letzte Veranstaltungen

  • 19.01.2023: Tagung: Der lange Weg zum Erzbistum
  • 12.01.2023: Führung: Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch MUVS, Susanne Krejsa MacManus
  • 12.12.2022: Führung: Austropop, Marie-Theres Arnbom
© 2023 Verein für Geschichte der Stadt Wien
Kontakt  |  Impressum & Datenschutz