Seitenbereiche

  • Zum Menü (Access Key 1)
  • Zum Inhalt der Seite (Access Key 2)
Logo des Vereins
  • Startseite
  • Publikationen
    • Wiener Geschichtsblätter
    • Studien zur Wiener Geschichte – Jahrbuch des Vereins
    • Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte
    • Pro Civitate Austriae
    • Geschichte der Stadt Wien
    • Sonderveröffentlichungen
    • Abgeschlossene Reihen
    • Bestellung von Publikationen
  • Veranstaltungen
    • Kommende Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
  • Mitglied werden
  • Über uns
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Vorstandsmitglieder
    • Vereinsgeschichte
    • Auszeichnungen und Ehrungen
    • Partner und Links

Pro Civitate Austriae 2007

Themenheft: Stadtansichten

Österreichischer Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung - Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.)

Publikationsreihe: Pro Civitate Austriae. Informationen zur Stadtgeschichtsforschung in Österreich, Neue Folge Heft 12 (2007)

Eigenverlag Wien 2007

Zu weiteren Informationen
(wird in neuem Fenster geöffnet)


Ralph Andraschek-Holzer – Gerhard Dafert
Eggenburg-Ansichten der Frühen Neuzeit: eine Bestandsaufnahme

Francesca Bocchi
Die italienische Stadt – Modell der europäischen Stadtentwicklung?

Andrea Pühringer
Herbert Haupt: Das Hof- und hofbefreite Handwerk im barocken Wien 1620 bis 1770. Ein Handbuch
Innsbruck, Wien, Bozen: Studienverlag 2007 (Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte 46)

Hermann Rafetseder
Österreichische Städtebibliographie 2006. Eine Auswahl des Schrifttums zur Geschichte der österreichischen Städte (mit Nachträgen)

Fritz Mayrhofer
Wilhelm Rausch – 80 Jahre

Zur Übersichtsseite dieser ReiheDiese Publikation bestellen

Nächste Veranstaltungen

  • 2.06.2022: Vortrag: Stadtumbau, Friedrich Hauer (Technische Universität Wien)
  • 9.06.2022: Führung: Tag der Archive, Brigitte Rigele
  • 9.06.2022: Vortrag: Sozialgeschichte des frühen Wien, Karl Brunner

Aktuelle Publikationen

  • Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Heft 1/2022
  • Andreas Weigl / Peter Eigner (Hg.): Sozialgeschichte Wiens 1740–2020
  • Österreichischer Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung - Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Pro Civitate Austriae 2021

Auf der Website suchen:

Letzte Veranstaltungen

  • 19.05.2022: Vortrag: Wien und der Buddhismus, Hubert Weitensfelder
  • 5.05.2022: Vortrag: Von der funktionalen zur umweltbewussten Stadt, Nikolaus Schobesberger MA
  • 21.04.2022: Buchpräsentation und Vortrag: Sehen und gesehen werden, Oliver Kühschelm (Zentrum für historische Migrationsforschung/Institut für Geschichte des Ländlichen Raumes, St. Pölten)
© 2022 Verein für Geschichte der Stadt Wien
Kontakt  |  Impressum & Datenschutz