Exkursion: Der Wandel vom Friedhof zum Spielplatz: 100 Jahre Währinger Park
Führung: Dr. Christian Hlavac (Galatour)
28. Oktober 2023, 14:00, 18., Währinger Park, Haupteingang Gymnasiumstraße (gegenüber Hausnummer 53, bei Haltestelle 35A, 37A, 40A)
Teilnehmer: max. 25 , Voranmeldung bis spätestens 28.10.2023 über das Anmeldeformular auf unserer Website. Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.

Der Währinger Park gehört zu jenen öffentlichen Grünanlagen in den ehemaligen Vororten von Wien, die in den 1920er Jahren durch Umwandlung von Friedhöfen entstanden sind. Der abgesperrte Gräberhain, den wir im Rahmen der Exkursion besuchen werden, erinnert an diese einstige Funktion. Soziale, stadtplanerische und kunsthistorische Themen stehen im Mittelpunkt des Rundganges, der uns im übertragenen Sinn bis Venedig führt.
Abbildung: Gräberhain im Währinger Park (Foto: Christian Hlavac)
Zur Person
Dr. Christian Hlavac, geboren 1972 in Wien. Studium der Landschaftsplanung an der Universität für Bodenkultur Wien und der Architektur an der Technischen Universität Wien. Arbeitet als Landschafts- und Gartenhistoriker, Publizist und Lektor.
Zur vorherigen / nachfolgenden Veranstaltung:
« Führung: Das Vereinsmuseum „1894 History Club“ und Stadion des First Vienna FC 1894Vortrag: Graz und Wien im „Sturmjahr“ – Zum Verhältnis von Zentrum und Peripherie in der Revolution von 1848 »