Seitenbereiche

  • Zum Menü (Access Key 1)
  • Zum Inhalt der Seite (Access Key 2)
Logo des Vereins
  • Startseite
  • Publikationen
    • Wiener Geschichtsblätter
    • Studien zur Wiener Geschichte – Jahrbuch des Vereins
    • Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte
    • Pro Civitate Austriae
    • Geschichte der Stadt Wien
    • Sonderveröffentlichungen
    • Abgeschlossene Reihen
    • Bestellung von Publikationen
  • Veranstaltungen
    • Kommende Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
  • Mitglied werden
  • Über uns
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Vorstandsmitglieder
    • Vereinsgeschichte
    • Auszeichnungen und Ehrungen
    • Partner und Links

Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte

Erschienene Bände (S.3)

(Wenn Sie auf einen Titel klicken, gelangen Sie zur Seite mit den entsprechenden Details.)

Band 23: Die Ehrenbürger und Bürger ehrenhalber der Stadt Wien, Hanns Jäger-Sunstenau


Band 22 (vergriffen): Straßen, Türme und Basteien. Das Straßennetz der Wiener City in seiner Entwicklung und seinen Namen, Richard Perger


Band 21: Die Wiener Spinnerin am Kreuz, Friedrich Dahm /Manfred Koller


Band 20 (vergriffen): Wiener Warenhäuser 1865-1914, Andreas Lehne


Band 19: Wohnen in Wien 1848-1938. Studien zur Konstitution des Massenwohnens, Wolfgang Hösl / Gottfried Pirhofer


Band 17: Beethovens Wiener Originalverleger, Friedrich Slezak


Band 16: Die evangelische Gemeinde H.B. in Wien, Peter Karner (Hg.)


Band 15: Der Wiener Burgfried, Ferdinand Opll


Band 14: Verwüstung und Verschwendung. Adeliges Bauen nach der Zweiten Türkenbelagerung, Wolfgang Pircher


Band 13: Die Türkenkriege in der historischen Forschung, Zygmunt Abrahamowicz u. a.


Band 12: Die Zukunft liegt in der Vergangenheit, Margit Altfahrt u. a.


Band 11: Industriestadt Wien. Die Durchsetzung der industriellen Marktproduktion in der Habsburgerresidenz, Renate Banik-Schweitzer / Gerhard Meißl


Band 10 (vergriffen): Regesten zur Frühgeschichte von Wien, Klaus Lohrmann / Ferdinand Opll


Band 9: Wiener Bürgermeister der frühen Neuzeit, Richard Perger / Walter Hetzer


Band 8: Wien im Vormärz, Renate Banik-Schweitzer u. a.


Band 7: Wiener Bürgermeister im Spätmittelalter, Walter Aspernig u. a.


Band 6 (vergriffen): Die Einführung des Kaffees in Wien, Karl Teply


Band 5 (vergriffen): Das Theresianum. Ein Beitrag zur Bezirksgeschichte der Wieden., Erich Schlöss


Band 4 (vergriffen): Die Zinshäuser im Spätwerk Josef Kornhäusels, Georg W. Rizzi / Roland L. Schachel


Band 3 (vergriffen): Quellen zur Geschichte des Bezirks Alsergrund, Hans Mück


« Vorherige Seite Seite 3 von 4 Nächste Seite »

Nächste Veranstaltungen

  • 15.09.2022: Führung: Die Villen von Pötzleinsdorf, Marie-Theres Arnbom
  • 30.09.2022: Führung: Nordwestbahnhof, Bernhard Hachleitner
  • 6.10.2022: Vortrag: Kapellen und kirchliche Kleindenkmäler in Wien, Nicole Kröll

Aktuelle Publikationen

  • Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Jahrbuch 2022
  • Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Heft 2/2022
  • Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Heft 1/2022

Auf der Website suchen:

Letzte Veranstaltungen

  • 23.06.2022: Vortrag: Von Wien nach Grado! Briefe aus Grado 1900–1912, Christine Casapicola
  • 9.06.2022: Vortrag: Sozialgeschichte des frühen Wien, Karl Brunner
  • 9.06.2022: Führung: Tag der Archive, Brigitte Rigele
© 2022 Verein für Geschichte der Stadt Wien
Kontakt  |  Impressum & Datenschutz