Seitenbereiche

  • Zum Menü (Access Key 1)
  • Zum Inhalt der Seite (Access Key 2)
Logo des Vereins
  • Startseite
  • Publikationen
    • Wiener Geschichtsblätter
    • Studien zur Wiener Geschichte – Jahrbuch des Vereins
    • Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte
    • Pro Civitate Austriae
    • Geschichte der Stadt Wien
    • Sonderveröffentlichungen
    • Abgeschlossene Reihen
    • Bestellung von Publikationen
  • Veranstaltungen
    • Kommende Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
  • Mitglied werden
  • Über uns
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Vorstandsmitglieder
    • Vereinsgeschichte
    • Auszeichnungen und Ehrungen
    • Partner und Links

Führung durch die Kunstkammer

Dr. Friedericke Forst-Battaglia

9. Jänner 2014, Kunstkammer des Wiener Kunsthistorischen Museums


[caption id="attachment_928" align="alignnone" width="951" class="bild_links_40proz"]Frau Dr. Friederike Forst-Battaglia vor der Saliera von Benvenuto Cellini. Frau Dr. Friederike Forst-Battaglia vor der Saliera von Benvenuto Cellini.[/caption]

25 Mitglieder des Vereins erlebten am 9.Jänner 2014 eine beeindruckende Führung durch die seit März 2013 wieder eröffnete und völlig neu gestaltete Kunstkammer des Wiener Kunsthistorischen Museums. Frau Dr. Friedericke Forst-Battaglia präsentierte ihnen die wichtigsten der rund 2200 Objekte, die auf einer Fläche von rund 2700 m² in 20 Themenräumen ausgestellt werden. Die Kunstkammer ist den Kunst- und Wunderkammern des späten Mittelalters, der Renaissance- und der Barockzeit nachempfunden und geht vor allem auf frühere Sammlungen der Habsburger zurück. Dank der sehr fachkundigen Erläuterungen erhielten die Teilnehmer an der Führung einen ausgezeichneten Eindruck über rund 1000 Jahre europäischer Kunstgeschichte.

[caption id="attachment_929" align="alignnone" width="840" class="bild_zentriert_67proz"]Dr. Friedericke Forst-Battaglia bei der Führung Dr. Friedericke Forst-Battaglia bei der Führung[/caption]

Zur vorherigen / nachfolgenden Veranstaltung:

« Der Wiener Gemeinderat und der Wiener Landtag – eine ZeitreiseVollversammlung 2014 »

Nächste Veranstaltungen

  • 15.09.2022: Führung: Die Villen von Pötzleinsdorf, Marie-Theres Arnbom
  • 30.09.2022: Führung: Nordwestbahnhof, Bernhard Hachleitner
  • 6.10.2022: Vortrag: Kapellen und kirchliche Kleindenkmäler in Wien, Nicole Kröll

Aktuelle Publikationen

  • Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Jahrbuch 2022
  • Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Heft 2/2022
  • Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Heft 1/2022

Auf der Website suchen:

Letzte Veranstaltungen

  • 23.06.2022: Vortrag: Von Wien nach Grado! Briefe aus Grado 1900–1912, Christine Casapicola
  • 9.06.2022: Vortrag: Sozialgeschichte des frühen Wien, Karl Brunner
  • 9.06.2022: Führung: Tag der Archive, Brigitte Rigele
© 2022 Verein für Geschichte der Stadt Wien
Kontakt  |  Impressum & Datenschutz