Veranstaltung zum Themenschwerpunkt „Groß-Wien im Krieg“ im Wien Geschichte Wiki: Nationalsozialistische Lager in „Groß-Wien“
Vortragender: Univ.-Prof. Dr. Bertrand Perz (Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien)
Moderation: Dr.in Brigitte Rigele
21. November 2019, 18:00, Vortragssaal des Wiener Stadt- und Landesarchivs

Der Nationalsozialismus etablierte innerhalb weniger Jahre eine ganze Lagerwelt. Dazu zählten neben den Ausgrenzung-, Disziplinierungs-, Straf-, Konzentrations- und Vernichtungslagern auch eine große Zahl an Lagern, die der Integration der Bevölkerung in die „Volksgemeinschaft“ dienen sollten. Diese doppelte Lagerwelt sollte den Umbau in eine rassistisch hierarchisierte Gesellschaft im Sinne der nationalsozialistischen Ideologie beschleunigen.
Was wissen wir heute über dieses nationalsozialstische Lageruniversum in einer Stadt wie Wien? Wie weit ist dieses (un)sichtbar? Und wie geht unsere Gesellschaft heute mit dieser Vergangenheit um?
Zur Person
Univ.-Prof. Dr. Bertrand Perz, Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien mit den Schwerpunkten Nationalsozialismus, Konzentrationslager, Zwangsarbeit und Holocaust.