Seitenbereiche

  • Zum Menü (Access Key 1)
  • Zum Inhalt der Seite (Access Key 2)
Logo des Vereins
  • Startseite
  • Publikationen
    • Wiener Geschichtsblätter
    • Studien zur Wiener Geschichte – Jahrbuch des Vereins
    • Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte
    • Pro Civitate Austriae
    • Geschichte der Stadt Wien
    • Sonderveröffentlichungen
    • Abgeschlossene Reihen
    • Bestellung von Publikationen
  • Veranstaltungen
    • Kommende Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
  • Mitglied werden
  • Über uns
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Vorstandsmitglieder
    • Vereinsgeschichte
    • Auszeichnungen und Ehrungen
    • Partner und Links

Exkursion: Vom Kaiser für die Öffentlichkeit: 200 Jahre Wiener Volksgarten

Führung: Dr. Christian Hlavac (Galatour)

22. April 2023, 14:00, 1., Universitätsring 2, Vor dem Haupteingang des Burgtheaters

Teilnehmer: max. 25 , Voranmeldung bis spätestens 22.4.2023 über das Anmeldeformular auf unserer Website. Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.


Plakat zur Veranstaltung

Im Frühjahr 2023 wird der unter Denkmalschutz stehende Wiener Volksgarten 200 Jahre alt. Es ist die erste Grünfläche Wiens, die explizit für die Öffentlichkeit neu errichtet wurde. Was sich an seiner Stelle einst befand, warum er formal gestaltet wurde und was es mit der berühmten Rosensammlung auf sich hat, wird bei der Exkursion beantwortet werden.

Abbildung: Volksgarten Wien (Foto: Christian Hlavac)

Zur Person

Dr. Christian Hlavac, geboren 1972 in Wien. Studium der Landschaftsplanung an der Universität für Bodenkultur Wien und der Architektur an der Technischen Universität Wien. Arbeitet als Landschafts- und Gartenhistoriker, Publizist und Lektor.


Zur vorherigen / nachfolgenden Veranstaltung:

« Open House: WIEN-BERLIN. Hofgesellschaften DIGITAL 23Führung: Theater sammeln? Einblick in das Programmarchiv und die theaterhistorische Druckgrafik des Theatermuseums Wien »

Nächste Veranstaltungen

  • 23.03.2023: Vollversammlung des Vereins, Vorstand des Vereins für Geschichte der Stadt Wien
  • 23.03.2023: Festvortrag: B. Fischer von Erlach, Herbert Karner
  • 12.04.2023: Führung: Das Archiv für Wissenschaftsgeschichte am Naturhistorischen Museum, Martin Krenn LL.M. MA.

Aktuelle Publikationen

  • Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Heft 4/2022
  • Österreichischer Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung - Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Pro Civitate Austriae 2022
  • Walter Sauer: Jenseits von Soliman

Auf der Website suchen:

Letzte Veranstaltungen

  • 16.03.2023: Vortrag: Der Heilige Patrick, Hannes Tauber
  • 9.03.2023: Vortrag: (Fast) vergessene Theatergrößen, Angela Heide
  • 19.01.2023: Tagung: Der lange Weg zum Erzbistum
© 2023 Verein für Geschichte der Stadt Wien
Kontakt  |  Impressum & Datenschutz