Führung: Theater sammeln? Einblick in das Programmarchiv und die theaterhistorische Druckgrafik des Theatermuseums Wien
Veranstaltung des Wiener Stadt- und Landesarchivs zum Themenschwerpunkt im Wien Geschichte Wiki „Vorhang auf! Wiener Theater von den Anfängen bis in die Gegenwart“ in Kooperation mit dem Verein für Geschichte der Stadt Wien
Führung: Mag.a Daniela Franke (Theatermuseum Wien)
10. Mai 2023, 16:30, Theatermuseum Wien (1., Lobkowitzplatz 2)
Teilnehmer: max. 20 , Voranmeldung bis spätestens 10.5.2023 über das Anmeldeformular auf unserer Website. Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.

An diesem Nachmittag können Sie gemeinsam mit Kustodin Daniela Franke das Programmarchiv und die theaterhistorische Druckgrafik des Theatermuseums Wien kennenlernen. Die Materialien reichen zurück bis in die Barockzeit und führen sich fort bis zu aktuellen Theaterproduktionen. Sie erfahren nach welchen Prinzipien idealerweise gesammelt wird und wie man den Überblick über das Material behält. Nach der Präsentation einiger ausgewählter Highlights können wir in den Beständen auch spontan nach Material zu Aufführungen suchen, die Sie interessieren.
Zur Person
Mag.a Daniela Franke, Studium der Theaterwissenschaft in Erlangen und Köln; seit Dezember 2009 Kuratorin und Kustodin der Sammlung Druckgrafik und des Programmarchivs im Theatermuseum Wien. Forschungsschwerpunkte: Barocktheater, Japonismus im europäischen Theater, Theaterarbeiten von Koloman Moser, Tiere und Tierdarstellungen auf der Bühne.
Zur vorherigen / nachfolgenden Veranstaltung:
« Exkursion: Vom Kaiser für die Öffentlichkeit: 200 Jahre Wiener VolksgartenFührung: Großstadt im Kleinformat. Die Wiener Ansichtskarte »