Seitenbereiche

  • Zum Menü (Access Key 1)
  • Zum Inhalt der Seite (Access Key 2)
Logo des Vereins
  • Startseite
  • Publikationen
    • Wiener Geschichtsblätter
    • Studien zur Wiener Geschichte – Jahrbuch des Vereins
    • Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte
    • Pro Civitate Austriae
    • Geschichte der Stadt Wien
    • Sonderveröffentlichungen
    • Abgeschlossene Reihen
    • Bestellung von Publikationen
  • Veranstaltungen
    • Kommende Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
  • Mitglied werden
  • Über uns
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Vorstandsmitglieder
    • Vereinsgeschichte
    • Auszeichnungen und Ehrungen
    • Partner und Links

Führung: Unsichtbare Frauen? Frauen in der Geschichte Wiens. Möglichkeiten und Grenzen der Recherche

Veranstaltung des Wiener Stadt- und Landesarchivs zum Internationalen Frauentag (in Kooperation mit dem Verein für Geschichte der Stadt Wien)

Führung: Prof.in Dr.in Susanne Claudine Pils (Wiener Stadt- und Landesarchiv)

6. März 2024, 14:00, Vortragssaal des Wiener Stadt- und Landesarchivs mit Depotführung


Plakat zur Veranstaltung

Warum sind Frauen in den historischen Meldeunterlagen so schwer zu finden? Warum werden in den Geburtseinträgen des Findelhauses die Kindsväter nicht genannt? Diese und ähnliche Fragen werden in Führungen zu Frauen in der Geschichte Wiens im Wiener Stadt- und Landesarchiv beantwortet. Individuelle Frauenschicksale werden durch historische Quellen anschaulich gemacht.

Abbildung: Wiener Stadt- und Landesarchiv, Fotoarchiv Gerlach, FC1: 01911M: Wäscherei

Zur Person

Susanne Claudine Pils ist Mitarbeiterin des Wiener Stadt- und Landesarchivs und dort Leiterin-Stellvertreterin des Bereichs “Archivnutzung”. Forschungsschwerpunkte: Vergleichende Stadtgeschichte, Frauengeschichte, Sozialgeschichte der Medizin, Frühe Neuzeit und Zeitgeschichte.


Zur vorherigen / nachfolgenden Veranstaltung:

« Führung: Das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus als “erweitertes Museum”. Dauerausstellung – Sonderausstellung “Bildung” – Veranstaltungen – Social Media – Podcast – BlogVortrag: Die Wiener Brauherren. Ihre wirtschaftliche und gesellschaftspolitische Bedeutung »

Nächste Veranstaltungen

  • 26.06.2025: Führung: Steinerne Erzählungen, Thomas Hofmann
  • 26.09.2025: Führung: Geländerundgang „Am Steinhof“, Magdalena Bauer, BA MA
  • 23.10.2025: Vortrag: Ludwig Hirschfeld, Peter Payer

Aktuelle Publikationen

  • Harald Wendelin / Verena Pawlowsky: Von der Wohltätigkeit zu "Public Health"
  • Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Heft 4/2024
  • Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Jahrbuch 2024

Auf der Website suchen:

Letzte Veranstaltungen

  • 4.06.2025: Führung: Hinter den Kulissen, Katharina Hötzenecker
  • 23.05.2025: Exkursion: Der Schubertpark und sein Gräberhain, Christian Hlavac
  • 15.05.2025: Vortrag: „Hamburg des Ostens“?, Ina Markova
© 2025 Verein für Geschichte der Stadt Wien
Kontakt  |  Impressum & Datenschutz