Seitenbereiche

  • Zum Menü (Access Key 1)
  • Zum Inhalt der Seite (Access Key 2)
Logo des Vereins
  • Startseite
  • Publikationen
    • Wiener Geschichtsblätter
    • Studien zur Wiener Geschichte – Jahrbuch des Vereins
    • Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte
    • Pro Civitate Austriae
    • Geschichte der Stadt Wien
    • Sonderveröffentlichungen
    • Abgeschlossene Reihen
    • Bestellung von Publikationen
  • Veranstaltungen
    • Kommende Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
  • Mitglied werden
  • Über uns
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Vorstandsmitglieder
    • Vereinsgeschichte
    • Auszeichnungen und Ehrungen
    • Partner und Links

Vollversammlung 2012

28. März 2012, Wappensaal des Wiener Rathauses


Die heurige Vollversammlung des Vereins für Geschichte der Stadt Wien fand am 28.März 2012 im Wappensaal des Wiener Rathauses statt und war im Vergleich zu den letzten Jahren mit rund 150 Personen recht gut besucht. Den Vorsitz führte Präsident Dr. Karl Fischer.

Für ihre 40jährige Mitgliedschaft beim Verein für Geschichte der Stadt Wien wurde u.a. das langjährige Vorstandsmitglied des Vereins Dr. Lorenz Mikoletzky geehrt.
Für ihre 40jährige Mitgliedschaft beim Verein für Geschichte der Stadt Wien wurde u.a. das langjährige Vorstandsmitglied des Vereins Dr. Lorenz Mikoletzky geehrt.

Nach dem Gedenken für die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder erstattete die Generalsekretärin Dr. Susanne Claudine Pils den Tätigkeitsbericht des Vereins und fasste das umfangreiche Publikationsprogramm 2011 zusammen, gab eine Übersicht über den aktuellen Mitgliederstand, der trotz einiger Neuaufnahmen weiter auf 1047 Mitglieder zurückgegangen ist, und informierte über die wichtigsten Projekte des heurigen Jahres. Seit Jahresende besteht die neue Homepage des Vereins. Auf dieser gibt es nun auch ein Gästebuch als Kontaktmedium zum Vereinsvorstand.

Kassenverwalter Fritz Buchinger berichtete über die Einnahmen-Ausgabenrechnung, bei der Einnahmen in Höhe von 134.515,72 Euro Ausgaben in Höhe von 145.409,83 Euro gegenüberstehen. Auf Antrag von Rechnungsprüfer Mag. Alfred Paleczny wurde dem Vorstand und dem Kassenverwalter einstimmig die Entlastung erteilt. Der Mitgliedsbeitrag wurde für 2013 moderat erhöht, so wird beispielsweise der Mitgliedsbeitrag für Personen mit inländischer Postadresse statt 38 nun 40 Euro betragen.

Für ihre 40jährige Mitgliedschaft beim Verein für Geschichte der Stadt Wien wurde auch Walpurga Oppecker geehrt.
Für ihre 40jährige Mitgliedschaft beim Verein für Geschichte der Stadt Wien wurde auch Walpurga Oppecker geehrt.

Dr. Fischer verwies auf den sinkenden Mitgliederstand und ersuchte alle Mitglieder sich aktiv für die Werbung vor allem jüngerer Interessent/innen der Wiener Geschichte zu bemühen. Neben dem 2011 aufgelegten Folder steht dazu nun auch ein elektronisches Anmeldeformular auf der Homepage zur Verfügung. Er dankte allen, die sich aktiv am Vereinsgeschehen beteiligt haben, insbesondere den Funktionär/innen und den zahlreichen Autor/innen der Publikationen.

Abschließend wurden wieder Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt, darunter vier Mitglieder bzw. Organisationen, die bereits seit fünfzig Jahren dem Verein angehören.

Das Protokoll der Vollversammlung wird im Heft 2 der Wiener Geschichtsblätter erscheinen.


Zur vorherigen / nachfolgenden Veranstaltung:

« FestvortragVortrag „Künstlerleben – Kunstleben. 150 Jahre Künstlerhaus-Archiv“ »

Nächste Veranstaltungen

  • 23.03.2023: Vollversammlung des Vereins, Vorstand des Vereins für Geschichte der Stadt Wien
  • 23.03.2023: Festvortrag: B. Fischer von Erlach, Herbert Karner
  • 12.04.2023: Führung: Das Archiv für Wissenschaftsgeschichte am Naturhistorischen Museum, Martin Krenn LL.M. MA.

Aktuelle Publikationen

  • Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Heft 4/2022
  • Österreichischer Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung - Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hg.): Pro Civitate Austriae 2022
  • Walter Sauer: Jenseits von Soliman

Auf der Website suchen:

Letzte Veranstaltungen

  • 16.03.2023: Vortrag: Der Heilige Patrick, Hannes Tauber
  • 9.03.2023: Vortrag: (Fast) vergessene Theatergrößen, Angela Heide
  • 19.01.2023: Tagung: Der lange Weg zum Erzbistum
© 2023 Verein für Geschichte der Stadt Wien
Kontakt  |  Impressum & Datenschutz